Pressemitteilungen

Kultur | 07.05.13

Fotogrüße aus dem Jenseits

Mitmachprogramm im LWL-Freilichtmuseum Detmold zur ¿Geisterfotografie¿

Detmold (lwl). Lässt sich ein gestaltloses Wesen wie ein Geist auf ein Foto bannen? Im 19. Jahrhundert setzte sich mehr und mehr die Überzeugung durch, dass ¿Geisterfotografie¿... [mehr]

Erinnerungshilfe: Das Läuten der Glocke ermahnte die Ordensleute im Kloster Dalheim zur Einhaltung ihrer täglichen Pflichten. <br>Foto. LWL/Tillmann

Kultur | 07.05.13

Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Mittelalterlich Kochen, Papiertag, klösterliche Erinnerungshilfen und neuer Besucher-Stollen

Westfalen (lwl). Am Sonntag, 12. Mai, feiern die Museen unter dem Titel "Vergangenheit erinnern ¿ Zukunft gestalten: Museen machen mit!" den 36. Internationalen Museumstag. Der... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL / A. Hudemann

Kultur | 07.05.13

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Die Tage werden länger; da macht es wieder Spaß, sich auch abends draußen aufzuhalten. Ein passendes Angebot hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für... [mehr]

Mit diesem Gruß erfreute Ina 1930 ihre Mutter am Muttertag. <br>Foto: LWL

Kultur | 07.05.13

Muttertag ¿ Ein Tag für die Mutter?

LWL-Volkskundlerin auf den Spuren eines Gedenktages

Westfalen (lwl). Feier-, Gedenk- oder Aktionstage wie der Welt-Aids-Tag, der Tag des Denkmals oder der Muttertag sind mittlerweile feste Bestandteile des Jahreslaufs. ¿Der Muttertag ist in... [mehr]

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im April nur leicht gesunken: Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br> Foto: Jörg Birgoleit<br />

Soziales | 07.05.13

Schwacher Frühjahrsaufschwung:

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im April nur leicht gesunken

Westfalen (lwl). Der Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt war in diesem Jahr schwach: Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung in Westfalen-Lippe ist im April nur leicht... [mehr]

Die Hof-Stock-Gemüsescheune baut in Hattingen ein Integrationsunternehmen auf

Soziales | 07.05.13

Die Hof-Stock-Gemüsescheune baut in Hattingen ein Integrationsunternehmen auf

LWL fördert Vorhaben mit 150.000 Euro

Hattingen/Münster (lwl). Die Hof-Stock-Gemüsescheune GmbH baut in Hattingen ein Integrationsprojekt auf. Dabei sollen sechs Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung entstehen.... [mehr]

Mitarbeiter der Firma Deilmann Haniel bei den Arbeiten für die Aufwältigung des Dünkelbergstollens. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 07.05.13

Besucherbergwerk wächst im zehnten Jahr

LWL-Industriemuseum eröffnet neue Strecke und feiert Geburtstag der Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Mit einer neuen Attraktion wartet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beim Fest zum zehnten Geburtstag seines Industriemuseums Zeche Nachtigall am kommenden Sonntag (12.5.) auf:... [mehr]

Eine historische Abfüllanlage für Bier gehört zu den Exponaten in der Ausstellung "Zum Wohl". <br>Foto: LWL / Weigl

Kultur | 07.05.13

Kulturgeschichte der Getränke am Vatertag

Ausstellung ¿Zum Wohl¿ in der Zeche Hannover an Himmelfahrt geöffnet

Bochum (lwl). Für viele gehört Bier zum Vatertag. Wer am Feiertag nicht nur seinen Durst löschen, sondern auch mehr über die Geschichte des kühlen Blonden erfahren will,... [mehr]

LWL-Krankenhausdezernent Dr. Meinolf Noeker (u. , 2.v.r.) und die kaufmännische Direktorin der LWL-Kliniken Münster und Lengerich, Heinke Falkenstein-Sorg (u. r.) nahmen an der Veranstaltung teil. <br>Foto: LWL/Hajek<br />

Psychiatrie | 07.05.13

Umweltmanagement-Experten aus deutschen Krankenhäusern in der LWL-Klinik Münster

Münster (lwl). 15 Umweltschutz- und Umweltmanagement-Experten aus deutschen Krankenhäusern tauschten sich vor kurzem zwei Tage lang in der LWL-Klinik Münster über Themen wie... [mehr]

Mit etwas Glück spüren die Zechen-Detektive auch eine Schnirkelschnecke auf. <br>Foto: LWL / B. Ehses

Kultur | 06.05.13

Geheimen Bodenbewohnern auf der Spur

Zechen-Detektive unterwegs im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Samstag, 11. Mai, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) junge Forscher zu einer Entdeckungstour ins Reich der Natur ein. Die Zechen-Detektive sind von 15 bis 17 Uhr... [mehr]