Pressemitteilungen

Die Mühlen des LWL-Freilichtmuseums Detmold, hier die Wassermühle, stehen im Mittelpunkt des<br> 19. ¿Tag der Mühle¿. <br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 17.05.13

Erneuerbare Energien historisch

¿Tag der Mühle¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Sie gehören zu den beliebtesten Fotomotiven im LWL-Freilichtmuseum Detmold: die Mühlen. Am Pfingstmontag, 20. Mai, dreht sich daher im Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Fahrten mit der Feldbahn stehen beim Museumsfest am Sonntag auf dem Programm. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.05.13

Unter Feuer ¿ Ringofen wieder in Betrieb

LWL lädt zu Ziegelbrand und Museumsfest nach Lage ein

Lage (lwl). ¿Gut Brand!¿ heißt es am Mittwoch (22.5.) wieder im LWL-Ziegeleimuseum Lage, wenn Ziegelmeister Viktor Keller pünktlich um 11 Uhr den historischen Ringofen des... [mehr]

Witten: Presse-Einladung

Soziales | 16.05.13

Witten: Presse-Einladung

"Übergabe eines Stollenrollstuhls"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Führung durch den Nachtigallstollen gehört zu den Höhepunkten eines Besuchs im Wittener LWL-Industriemuseum. Weil auf dem Boden der... [mehr]

In der Kapellenschule im LWL-Freilichtmuseum Detmold finden ab Sonntag Andachten statt. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.05.13

Andachten in der Kapellenschule

Reihe startet am Wochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Andacht in der Kapellenschule: am kommenden Sonntag, 19. Mai, startet wieder die Reihe sonntäglicher Andachten im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Bis zum Start der Sommerferien... [mehr]

Die Büste Otto Schotts in den Ausstellungsräumen. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 16.05.13

Otto Schott und die Wittener Glasindustrie

Ausstellungsführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Unter dem Titel ¿Otto Schott und die Wittener Glasindustrie¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Sonntag, 19. Mai in seinem Industriemuseum... [mehr]

Landschaftsverband unterstützt gut 24.000 blinde und gehörlose Menschen

Soziales | 16.05.13

Landschaftsverband unterstützt gut 24.000 blinde und gehörlose Menschen

Westfalen-Lippe (lwl). Gut 82 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2012 an über 14.300 blinde, 4.500 hochgradig sehbehinderte und 5.300 gehörlose Menschen in... [mehr]

Mitarbeiter des LWL-Museums für Naturkunde während der Sanierungsarbeiten. <br>Foto: LWL / Oblonczyk <br/>

Kultur | 16.05.13

LWL-Museum für Naturkunde erhält GreenBuilding Award

Europäische Kommission zeichnet energetische Sanierung aus

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ist mit dem GreenBuilding Award ausgezeichnet worden. Den Preis erhält das Haus für die energetischen Sanierungen, die... [mehr]

Der Vortrag findet im historischen Werkstattstattgebäude der Zeche Nachtigall statt. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 16.05.13

Die (fast) vergessene Fotografin Anne Winterer

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Die Konstanzer Fotografin Anne Winterer war der ältere und erfahrene Teil der ¿Lichtbildwerkstatt Hehmke-Winterer¿ in Düsseldorf. In dem kurzen Zeitraum von 1932... [mehr]

Die Dampfmaschine im Maschinenhaus, damals das Herzstück jeder Fabrikanlage. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.05.13

Im Takt der Maschinen

LWL bietet integrative Führung für Hörende und Gehörlose im TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). ¿Im Takt der Maschinen¿. Unter diesem Titel und im Zeichen der Inklusion steht eine integrative Führung für Hörende und Gehörlose, zu der der... [mehr]

Ein Foto, fünf Kulturen? Manhattan, New York, 2010. <br>Foto: Klapdor

Kultur | 16.05.13

¿Love is a stranger?¿

LWL-Volkskundler suchen nach den Kulturen der Liebe

Münster (lwl). Wirft man in Japan beim Streiten mit Gegenständen? Landet man in den USA nach dem dritten Date wirklich gemeinsam im Bett? Was bringt man der Mutter des Partners in Italien... [mehr]