Pressemitteilungen

Finnish Glass Art und Lasismi

Kultur | 12.11.13

Finnish Glass Art und Lasismi

Design aus dem hohen Norden im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl).Riihimäki ¿ unter Glaskünstlern hat dieser Name einen besonderen Klang. Die Stadt in Südfinnland ist bekannt für die traditionelle Glasherstellung. Aus den... [mehr]

Kinder bereiten auf einer historischen Kochmaschine Marmelade selbst zu.<br> Foto: LWL

Kultur | 12.11.13

Förderverein sponsert Fahrt ins LWL-Ziegeleimuseum

Lippische Schulklassen können ¿essen wie Ziegelmeister Lehmann¿

Lage (lwl). ¿Essen wie Ziegelmeister Lehmann¿ heißt ein neues Programm zum Thema Ernährung, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Ziegeleimuseum Lage... [mehr]

Horn-Bad Meinberg: Presse-Einladung

Jugend und Schule | 12.11.13

Horn-Bad Meinberg: Presse-Einladung

Fachtagung: ¿Du liegst mir am Herzen ¿ Wie viel Sucht verträgt eine Familie?¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Jugendhilfe und Suchthilfe stehen vor großen, gemeinsamen Herausforderungen. Über 26.000 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und zwanzig Jahren... [mehr]

Färben mit Pflanzen: Dieses kräftige Lila stammt aus Holunderbeeren. <br>Foto: LWL /  Hudemann

Kultur | 12.11.13

Mülheimer Schüler als ¿Kulturagenten¿ im LWL-Industriemuseum

Projekte zu Pflanzen und zum Luftschutzstollen

Hattingen (lwl). Rostiger Stahl und grauer Schotter ¿ ein altes Hüttenwerk ist auf den ersten Blick keine farbenfrohe Erscheinung. Dass man einer Industriebrache dennoch leuchtend bunte... [mehr]

Steinmetze der Firma Schlüter beim Ausrichten der tonnenschweren Steinelemente der Skulptur ¿Granit (Normandie)¿ von Ulrich Rückriem. <br>Foto: LWL/Deiters-Keul

Kultur | 12.11.13

Skulptur-Aufbau am LWL-Museum für Kunst und Kultur

Rückriem-Werk zieht auf den Vorplatz an der Rothenburg

Münster (lwl). Am neuen LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) steht das erste Kunstwerk auf dem Vorplatz an der Rothenburg. Ulrich... [mehr]

Historische Lampenstube der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL

Kultur | 12.11.13

Von Pottlampen und Fröschen

Lampenmeister erzählt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Das ¿Licht in der Nacht¿ war für den Bergmann überlebenswichtig. Verantwortlich für das richtige Funktionieren der Grubenlampen war der... [mehr]

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung stagniert. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten. <br>Foto: Jörg Birgoleit

Soziales | 12.11.13

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung stagniert

Westfalen (lwl).Wie schon in den Monaten zuvor stagnierte die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen in Westfalen-Lippe auch im Oktober auf hohem Niveau. Sie verringerte sich in Westfalen-Lippe... [mehr]

Elektronikmusiker Bernd Kistenmacher im LWL-Planetarium. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 12.11.13

Elektronikmusiker Bernd Kistenmacher im LWL-Planetarium

Livemusik unterm Sternenhimmel

Münster (lwl).Der Elektronikmusiker Bernd Kistenmacher stellt im LWL-Planetarium in Münster am Samstag (23.11.), um 19.30 Uhr mit einem Live-Konzert sein neues Album ¿Utopia¿... [mehr]

Im Kreativseminar gießen die Teilnehmenden Schachfiguren selbst und fertigen Spielbretter aus Holz. <br>Foto: LWL/Löbbert

Kultur | 12.11.13

Schachfiguren gießen

Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Samstag (16.11.) ab 10 Uhr nehmen Türme, Könige und Springer im LWL-Museum für Archäologie in Herne Formen an: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene lernen im... [mehr]

Ahlen: Presse-Einladung

Der LWL | 11.11.13

Ahlen: Presse-Einladung

Pressevorstellung des Filmes ¿Auf großer Fahrt¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, auch wenn die Ziele nicht global, sondern weitestgehend regional waren, war das Unterwegs-Sein für Jugendliche der 1950er und 1960er Jahre ein genauso... [mehr]