Pressemitteilungen

Schatz aus der Musterbuch-Sammlung des LWL-Industriemuseums. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 10.09.13

Auf Tuchfühlung im LWL-Industriemuseum

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung ¿Teppich, Tüll und Tafeltuch¿

Bocholt (lwl). Mit der Sonderausstellung ¿Teppich, Tüll und Tafeltuch¿ öffnet das LWL-TextilWerk Bocholt erstmals die Schatzkammer seiner Musterbücher. Am Sonntag, 15.... [mehr]

Per Kamera wird das Vorsprechen festgehalten, wie hier beim Casting 2010. <br>Foto LWL

Kultur | 09.09.13

4. Bocholter Kriminacht

LWL-TextilWerk lädt ein zum Casting

Bocholt (lwl). Einmal neben Kommissar Kollo auf Spurensuche gehen? Oder den Ermittler als Verbrecher auf eine falsche Fährte locken? Bei der Kriminacht im LWL-TextilWerk ist das möglich. Am... [mehr]

Stifterin Liselotte Folkerts (links) und ihr Ehemann Helmut Folkerts übergeben ein Werk von Otto Pankok an die LWL-Kulturdezernentin und  Stiftungsvorsitzende Frau Dr. Rüschoff-Thale. <br>Foto: Harald Humberg/Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung.

Kultur | 09.09.13

Die Droste im Bilde

Umfangreiche Kunstsammlung wird Teil der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung

Münster/Havixbeck. Eine großzügige Schenkung kommt der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung zugute. Das Ehepaar Folkerts aus Münster entschloss sich, seine umfangreiche... [mehr]

Dr. Jochen Stemplewski, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, LWL-Museumsdirektor Dirk Zache, Anja Hoffmann, Dr. Eckhard Schinkel und Martin Holtappels (vorne v.l.) vom LWL-Industriemuseum mit Preisträgern des Fotowettbewerbs ¿Meine Unterwelten¿. <br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 09.09.13

Mit High Heels unterm Bett auf das Siegertreppchen

LWL-Industriemuseum und Emschergenossenschaft küren Preisträger des Fotowettbewerbs ¿Meine Unterwelten¿

Dortmund (lwl). Ein origineller Blickwinkel und eine überraschende Interpretation des Themas ¿ mit seinem Farbfoto ¿Annette will ausgehen¿ heimste Volker Becker aus Hamm... [mehr]

Sabine Schulze Gronover  liest aus dem Buch ¿Rote Schatten über Münster¿ im LWL-Museum für Naturkunde. <br>Foto: Schulze Gronover

Kultur | 09.09.13

Premierenlesung im LWL-Museum für Naturkunde

Krimi-Autorin liest aus ¿Rote Schatten über Münster¿

Münster (lwl). Am Dienstag (17.9.) findet um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster eine Autoren- und Premierenlesung statt. Die Autorin Sabine Schulze Gronover liest direkt... [mehr]

Lothar Schröer ist einer der Ausbilder bei dem Projekt ¿Lippe erzählt¿. <br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 09.09.13

Geschichten mit Gruselfaktor

¿Lippe erzählt¿ am eintrittsfreien Tag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Schaurige Geschichten, gruselige Erlebnisse, düstere Märchen: am Freitag, 13. September, wird das Bistro Sauerland im LWL-Freilichtmuseum Detmold von 11 bis 16 Uhr zur... [mehr]

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 09.09.13

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (13.09.) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Tischdecke mit Gerstenkorn-Stickerei. <br>Foto: LWL

Kultur | 09.09.13

Von Gerstenkorn und Stickfäden

LWL-Industriemuseum lädt zum Workshop ins TextilWerk ein

Bocholt (lwl). Ob als Verzierung von Tischdecken, Taschen oder auch als Dekoration der Grußkarte für Mama oder Papa ¿ die Gerstenkornstickerei lässt sich vielfältig... [mehr]

Freier Eintritt

Kultur | 06.09.13

Freier Eintritt

Tag des offenen Denkmals im LWL-Römermuseum in Haltern

Haltern (lwl). Am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 8.9.) gibt es am LWL-Römermuseum in Haltern die aktuellen Ausgrabungen auf diesem geschichtsträchtigen Gelände fast zum Anfassen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 06.09.13

Münster: Presse-Einladung

Tagung und Buchvorstellung Brutvogelatlas NRW

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der erste Brutvogelatlas für ganz NRW wird am kommenden Freitag im LWL-Museum für Naturkunde im Rahmen einer Tagung vorgestellt. Das Buch wird den... [mehr]