Pressemitteilungen

Grußwort anlässlich des Festaktes zum 125-jährigen Bestehen  des Vereins für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen am 15.09.2013 in Reken

Der LWL | 13.09.13

Grußwort anlässlich des Festaktes zum 125-jährigen Bestehen des Vereins für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen am 15.09.2013 in Reken

Grußwort des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Dieter Gebhard, anlässlich des Festaktes zum 125-jährigen Bestehen des Vereins... [mehr]

Eines der vielen Kunstwerke, das ab dem 14. September im LWL-Museum in Herne zu sehen ist. <br>Foto: LWL

Kultur | 13.09.13

Retrospektive des westfälischen Künstlers Hilm Böckmann im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Kunst und Archäologie hängen oft eng zusammen. Wie spannend es wird, wenn beide sich eng berühren, zeigt ab Samstag (14.9.) bis zum 26. Januar 2014 das LWL-Museum für... [mehr]

Ausbildungsleiterin Dr. Ines Müller-Hansen (l.), Prof. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums (6.v.l.) und Wolfgang Großer, Bezirksregierung Münster (8. v. l.) überreichten den neuen Filmmoderatoren ihre Zertifikate.  <br>Foto: LWL

Kultur | 13.09.13

Filmmoderatoren-Fortbildung

¿Film+Schule NRW¿ verleiht Zertifikate im LWL-Medienzentrum

Münster (lwl). Die Kurzfilme, die über die (Beamer-) Leinwand flimmern, sind der Beweis: Die zwölf neuen Filmmoderatoren haben ihr ¿Handwerk¿ gelernt. In einem... [mehr]

Dr. Joachim Weiss (li.), Vorsitzender der Nordrhein-Westfälischen Ornithologengesellschaft, und Dr. Alfred Hendricks, Leiter des LWL-Museums für Naturkunde, stellen erstmals den Brutvogelatlas der Öffentlichkeit vor. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 13.09.13

Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 13.09.2013, 17:00 Uhr

Erster Brutvogelatlas für NRW erschienen - Tagung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Der erste Brutvogelatlas für ganz NRW ist am Freitag (13.9.) in Münster im LWL-Museum für Naturkunde vorgestellt worden. Das Buchprojekt entstand in Kooperation der... [mehr]

Gütersloh: Presse-Einladung

Der LWL | 13.09.13

Gütersloh: Presse-Einladung

LWL-Angehörigensymposium unter dem aktuellen Thema ¿Volkskrankheit Depression¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, vormittags referiert Prof. Dr. Klaus-Thomas Kronmüller, Ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Gütersloh, über die... [mehr]

Die Spinnerei Hochfeld des von Werner Schwartz wurde 1894 erbaut und 1982 abgerissen. <br>Foto: Stadtarchiv Bocholt

Kultur | 13.09.13

Schwartz, Karstadt und von Velsen

Textilgeschichtliche Radtour zu ehemaligen Bocholter Baumwollspinnereien

Bocholt (lwl). Die mehrgeschossigen Baumwollspinnereien wie die ehemalige Spinnerei Herding gehören zu den eindrucksvollsten Bauten der Textilindustrie. Dennoch spielte die Garnproduktion in der... [mehr]

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung  ist im August leicht gestiegen. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Jörg Birgoleit

Soziales | 13.09.13

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung ist im August leicht gestiegen

Westfalen (lwl). Wie meist in der Ferienzeit ist im August die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung leicht gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes... [mehr]

Von der Zentrale, dem sogenannten Panoptikum, können alle vier Zellenflügel überwacht werden. <br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur | 12.09.13

Die JVA Münster lädt ein zum Blick hinter die Mauer

Ältestes preußisches Gefängnis wird 160 Jahre alt

Münster (lwl). Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster wird 160 Jahre alt. Mit einer Internetpräsentation (http://www.lwl-dlbw.de) und einer Postkartenedition ungewohnter Ansichten des... [mehr]

Die  Zeichnung von Johann Jacob Kremer aus dem Jahr 1583 zeigt die Burg Vlotho von Südosten. Zahlreiche Details stimmen aber nicht, wie z.B. das Tor, das tatsächlich auf der anderen Seite gelegen hat. <br>Repro: LWL

Kultur | 12.09.13

Die Weser im Blick

LWL-Altertumskommission veröffentlicht Publikation zur Burg Vlotho

Vlotho (lwl). Weit oben über der Stadt auf dem Amtshausberg thronend liegen die Reste der Burg Vlotho, vielen bekannt als Ausflugsziel mit Blick über die Weser. Diese Aussicht und vor allem... [mehr]

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 12.09.13

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Dienstag (17.09.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]