Pressemitteilungen

Radikal ¿ verstörend ¿ zerbrechlich: Isabelle Huppert

Kultur | 21.10.13

Radikal ¿ verstörend ¿ zerbrechlich: Isabelle Huppert

LWL-Museum für Kunst und Kultur startet Herbststaffel der Filmgalerie

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster startet seine Herbststaffel am Mittwoch (6. November) um 19.30 Uhr mit dem Film ¿Die... [mehr]

Frisch aus dem Zieglergarten kommen die Kartoffeln auf den Tisch. <br>Foto: LWL

Kultur | 21.10.13

Kartoffeln kosten und Feldbrand erleben

Sonntag mit vielseitigem Programm im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Gleich zwei besondere Aktionen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 27. Oktober, in seinem Ziegeleimuseum Lage. Um 11 Uhr wird der Feldbrandofen in Brand... [mehr]

Der Klosterbrand in Marienfeld im Jahr 1900. <br>Foto: LWL

Kultur | 18.10.13

¿Zeitenwende¿: LWL präsentiert ausgewählte Bilder der Sammlung Jäger in Ausstellung und Buch

Fotos zeigen, wie die Moderne aufs Land kam

Bielefeld (lwl). Die industrielle Revolution und die durch sie angestoßenen Umbrüche läuteten auch in Westfalen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Zeitenwende ein.... [mehr]

Wie sehen Federn und Haare wirklich aus? Mit dem Mikroskop decken die Ferienkids Geheimnisse des Lebens auf. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 18.10.13

Von Walen, Drachen und Rübengeistern

Besondere Mitmach-Angebote in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstferien stehen vor der Tür. Die Museen des... [mehr]

Experten und Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege haben sich zum LWL-Stadtspaziergang ¿Baukultur in Coesfeld¿ zusammengefunden und betrachten gemeinsam verschiedene Architekturbeispiele. Zu sehen ist hier der Neubau des Pfarrzentrums Anna-Katharina. <br>Foto: LWL/Djahanschah

Kultur | 18.10.13

LWL-Stadtspaziergang ¿Baukultur in Coesfeld¿

Coesfeld als Vorzeigebeispiel für Baukultur

Coesfeld (lwl). Experten und Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege trafen sich am Donnerstag (17. Oktober) auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Lippische Ziegler und ihre Frauen

Kultur | 18.10.13

Lippische Ziegler und ihre Frauen

Integrative Führung für Hörende und Gehörlose im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Um das Leben der lippischen Zieglerfrauen geht es bei einer integrativen Führung für Hörende und Gehörlose, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Blick von einem Staudenbeet am Waldrand über die Rasenfläche hin zur Villa Hecking.    <br>Foto: LWL/Siekmann

Kultur | 18.10.13

¿Eine Anlage mit hoher gartenkultureller Qualität¿

LWL zeichnet Park der Villa Hecking als Denkmal des Monats aus

Neuenkirchen (lwl). Großgewachsene immergrüne Gehölze wie Ilex und Rhododendren sowie Ahorn- und Buchensämlinge hatten Teile des Parks der Villa Hecking in Neuenkirchen zu einem... [mehr]

¿Überall ist Wunderland¿

Kultur | 18.10.13

¿Überall ist Wunderland¿

Ringelnatzabend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). ¿Überall ist Wunderland¿, behauptet Joachim Ringelnatz, ¿überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband. Wie irgendwo daneben.¿ Überall... [mehr]

Eröffneten die Tagung: (v.l.) Norbert Tempel vom LWL-Industriemuseum, LWL-Museumsdirektor Dirk Zache, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale sowie Prof. Heinz-Jürgen Przybilla und Prof. Rudolf Steiger von der Hochschule Bochum. <br>Foto: LWL/Weigl

Kultur | 17.10.13

Denkmäler3.de

Fachtagung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern stellt Projekte aus der 3D-Welt vor

Dortmund (lwl). Maßband, Zeichenblock und Fotoapparat waren früher die probaten Mittel, um Denkmäler zu dokumentieren. Längst spielen digitale Methoden eine wichtige Rolle bei der... [mehr]

Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch und Besichtigung

Kultur | 17.10.13

Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch und Besichtigung

Ausstellung ¿Uruk ¿ 5.000 Jahre Megacity¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, schon vor 5.000 Jahren brachte Uruk, die erste Großstadt der Menschheit im heutigen Irak, alles mit, was Großstädte der Gegenwart auszeichnet:... [mehr]