Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 10.12.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Sozialausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung stagniert. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten. <br>Foto: Jörg Birgoleit

Soziales | 10.12.13

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung stagniert

Westfalen (lwl). Wie schon in den Monaten zuvor stagnierte die Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen in Westfalen-Lippe auch im November auf hohem Niveau. Das zeigt der jüngste Bericht des... [mehr]

Der Quellkeller des Museums in der Kaiserpfalz - ein Heim für Wasserdrachen? <br>Foto: LWL/Hoffmann

Kultur | 09.12.13

¿Wo die Wasserdrachen wohnen¿¿

Audio-Podcast zum Quellkeller im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Wie Heimatkunde im 21. Jahrhundert aussehen kann, zeigt der Audio-Podcast ¿Wo die Wasserdrachen wohnen...- Altes, Neues und Unbekanntes aus Paderborn¿ von Branko Canak,... [mehr]

Cover des Hörbuchs mit Gedichten von Henrich Kämpchen. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 09.12.13

Verse des Bergarbeiterdichters Heinrich Kämpchen neu vertont

LWL-Industriemuseum und Nyland Stiftung geben Hörbuch heraus

Dortmund (lwl). ¿...Das ist Kohlengräberland! / Das ist unsre Heimaterde.¿ Mit seinen Gedichten berührte der Bochumer Bergarbeiterdichter Heinrich Kämpchen (1847-1912) -... [mehr]

Die Ausstellung ¿Dinosaurier ¿ die Urzeit lebt¿ stellt das Leben und die Evolution von Dinosauriern und anderen Tieren der Urzeit vor. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 09.12.13

Evolution, Unterwelten, Gartenvielfalt, Bacon und Co:

LWL stellt seine größten Sonderausstellungen für das Jahr 2014 vor

Münster (lwl). Von der Evolution über Unterwelten und Gartenvielfalt bis hin zu Bacon und seinen Londoner Malerkollegen reichen die Themen der Sonderausstellungen, die die 17 Museen des... [mehr]

In der Schachthalle erfahren Besucher am Samstag Wissenswertes über den Weg der Kohle über Tage. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 09.12.13

Wege der Kohle und Frischwetter

Führung und Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Mehrere Führungen und ein Zeitzeugengespräch stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Was passiert mit der Kohle, wenn sie aus... [mehr]

LWL will Preußen-Museum in Minden übernehmen

Der LWL | 06.12.13

LWL will Preußen-Museum in Minden übernehmen

Castrop-Rauxel/Minden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) soll das Preußen-Museum in Minden übernehmen. Das haben am Freitag (6.12.) in Castrop-Rauxel die Abgeordneten im... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 06.12.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Modernisierung der Geologieausstellung:

Kultur | 06.12.13

Modernisierung der Geologieausstellung:

LWL unterstützt das Naturkunde-Museum bei der Umgestaltung seines ¿Mineralienkellers¿

Castrop-Rauxel/Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt das Naturkunde-Museum Bielefeld mit über 40.000 Euro dabei, seine Dauerausstellung im Bereich... [mehr]

Ausschnitt des Covers der Broschüre. <br>Foto: LWL

Kultur | 06.12.13

Der LWL erinnert mit Veranstaltungen an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges

Broschüre präsentiert Ausstellungen, Filme und Vorträge

Westfalen (lwl). Vor 100 Jahren begann der Kampf, dem Millionen Menschen zum Opfer fallen sollten und der große Teile Europas bis zur Unkenntlichkeit verwüstete. Auch die preußische... [mehr]