Pressemitteilungen

Martin Schmidt bietet einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit im LWL-TextilWerk Bocholt. <br>Foto: LWL

Kultur | 31.01.14

Blick hinter die Kulissen

Kurator stellt Kleidersammlung des TextilWerks Bocholt vor

Bocholt (lwl). Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Museumarbeit bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Interessierten am Dienstag, 4. Februar, um 20 Uhr. Martin Schmidt vom... [mehr]

Ein Astronomischer Vortrag zum Thema ¿Sterne über Münster im Winter und im Frühjahr¿ findet im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde statt. <br>Foto: LWL/Oblonczyk.

Kultur | 31.01.14

Astronomie-Vortrag im LWL-Planetarium

Sterne über Münster im Winter und im Frühjahr

Münster (lwl). Am Dienstag (4.2.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein astronomischer Vortrag zum Thema ¿Sterne über Münster im... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Psychiatrie | 31.01.14

Münster: Presse-Einladung

Fachtag: "Alte Pfade verlassen" ¿ neue praxisnahe Versorgungsansätze in der Eingliederungshilfe

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderung ¿ sie werden mehr, sie werden älter. Immer mehr von ihnen brauchen... [mehr]

Einstimmig für die Resolution: Die LWL-Landschaftsversammlung. <br> Foto: LWL/Arendt

Der LWL | 30.01.14

LWL: Finanzielle Entlastung der Kommunen schnell umsetzen

Hilfe des Bundes muss spätestens 2015 ankommen

Münster/Köln (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat begrüßt, dass im Berliner Koalitionsvertrag ¿die Kommunen im Rahmen der Verabschiedung des... [mehr]

Ausgabenstruktur des LWL-Etats 2014 <br> Grafik: LWL

Der LWL | 30.01.14

LWL-Umlage: Hebesatz sinkt ¿ Zahlbeträge steigen

Gute Konjunktur stärkt Steuerkraft von Kommunen und Kreisen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) senkt den Hebesatz für die Landschaftsumlage in diesem Jahr von 16,4 auf 16,3 Prozent. Das hat am Donnerstag (30.1.) in... [mehr]

Dieter Gebhard (r.), Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, gratuliert Matthias Löb. <br> Foto: LWL/Arendt

Der LWL | 30.01.14

Matthias Löb wird neuer LWL-Direktor

O-Ton zur Wahl in der Onlineversion dieser Pressemitteilung

Münster (lwl). Mit 53 von 99 Stimmen haben die Politiker des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Matthias Löb am Donnerstag (30.1.) in Münster zum neuen Direktor des Verbandes... [mehr]

Graveur Heikko Schulze-Höing bei der Arbeit. <br>Foto: LWL

Kultur | 30.01.14

Ornamentales Dekor

Dem Graveur über die Schulter schauen beim Thementag in der Glashütte Gernheim

b>Petershagen (lwl). Wie entsteht ornamentales Dekor auf Kelch- und Trinkgläsern? In der Gravurwerkstatt des LWL-Industriemuseums Glashütte Gernheim haben die Besucher am Sonntag, 9.... [mehr]

Foto: LWL

Kultur | 29.01.14

Neue LWL-Publikation über die ältesten Westfalen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen Band über ¿Westfalen in der Alt- und Mittelsteinzeit¿ herausgegeben. Die Publikation beleuchtet die... [mehr]

Gaben den offiziellen Startschuss für die Pädagogische Landkarte des LWL (v.l.): Dr. Wolfgang Kirsch, LWL-Direktor, Dr. Olaf Gericke, Landrat des Kreises Warendorf, Sven-Georg Adenauer, Landrat des Kreises Gütersloh, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin und Prof. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums.

Kultur | 29.01.14

¿Pädagogische Landkarte Westfalen-Lippe¿

LWL startet Internetportal für außerschulische Lernorte

Enningerloh/Westfalen (lwl). Biologie im Kompostwerk, Erdkunde im Eine-Welt-Laden, Chemie im Industriebetrieb oder Latein in der Klosterbibliothek: Außerhalb der Schule zu lernen, das ist an... [mehr]

Patriotischer Weihnachtsbaumschmuck aus Thüringen (1912/1915) und eine am 25. Dezemberg 1916 gestempelte Weihnachtskarte. <br>Foto: LWL/Schüttemeyer

Kultur | 29.01.14

Achtung Redaktionen: Freigabe ab heute, Dienstag, 29.01.14, 15:00 Uhr

¿An der ¿Heimatfront`¿ ¿ LWL-Wanderausstellung und weitere Projekte zum Ersten Weltkrieg vorgestellt

Minden (lwl). ¿Eine schwere Zeit ist für unser deutsches Vaterland hereingebrochen! Der Weltkrieg ist entbrannt! ...Tapfer und mutig nehmen in diesen Tagen Jünglinge und Väter... [mehr]