Pressemitteilungen

Junges Gemüse beim Kungelmarkt auf Zollern.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 31.03.14

Kungeln, was das Grünzeug hält

Gartenmarkt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Dank des milden Winters und der vielen Sonnenstunden grünt und sprießt es schon üppig in den Beeten und an den Ästen. Auch im LWL-Industriemuseum wird am Samstag,... [mehr]

Foto: LWL

Psychiatrie | 31.03.14

Neuer LWL-Film:

LWL senkt CO2-Emissionen um fast die Hälfte - 800 Gebäude: Neuer Film zeigt Verbrauchsmessung per Datenleitung

Münster/Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird bald sein wichtigstes umweltpolitisches Ziel erreichen, mehrere Jahre vor dem selbst gesteckten Termin: nämlich die... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch ( 2.v.r.) machte sich gemeinsam mit Bürgermeister Volker Fleige (2.v.l.), Frank Wagenbach (links ), Leiter des Fachbereichs Umwelt, Planen und Bauen, und Peter Hoppe (rechts), Initiator der Stiftung "Denkmal und Kultur", ein Bild davon, wie das "Schmarotzerhaus" mit Fördermitteln saniert worden ist. <br>Foto: LWL/Schwalm

Kultur | 28.03.14

Das ¿Schmarotzerhaus¿ ist denkmalpflegerisches Vorzeigebeispiel

Für das Gut Rödinghausen fehlen Zuschüsse

Menden (lwl). Das ¿Schmarotzerhaus¿ und der Poenigeturm sind heute zu einem Teil der Mendener Museumslandschaft geworden. Hier findet die Vermittlung der Stadtgeschichte für... [mehr]

Paderborn: Presse-Einladung

Kultur | 28.03.14

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur die Dauerausstellung des Museums in der Kaiserpfalz wird am 3. April wiedereröffnet, parallel dazu ist auch das ¿Wunder von Berlin¿... [mehr]

LWL unterstützt Startcamp in Münster

Kultur | 27.03.14

LWL unterstützt Startcamp in Münster

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt das ¿Startcamp¿ am Samstag (29.3.) in Münster. Das Format, das seit 2010 an wechselnden Orten in... [mehr]

Blick von der Orgelempore in das Langhaus. An den Wänden links und rechts stehen flankierend die gereinigten Apostel-figuren.<br>Foto: LWL/Keinert

Kultur | 27.03.14

LWL zeichnet die zwölf Apostel in der Klosterkirche Oelinghausen als Denkmal des Monats aus

Mikroorganismen hatten 300 Jahre alte Figuren befallen

Arnsberg (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die barocken Apostelfiguren in der Klosterkirche Oelinghausen bei Arnsberg (Hochsauerlandkreis) als Denkmal des Monats März... [mehr]

Dr. Wolfgang Kirsch, Dirk Zache und Dr. Eckhard Schinkel (v.l.) im Ehrenhof der Zeche Zollern, wo der Feuerleviathan als Straßengemälde auf die Ausstellung aufmerksam macht. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 27.03.14

Über Unterwelten. Zeichen und Zauber des anderen Raums

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Wie ein Bauer mit Hacke und Pflug arbeiten ¿ für einen Mann hohen Standes im alten Ägypten undenkbar. Im Totenreich jedoch musste jeder aufs Feld, ob arm oder reich.... [mehr]

Der Verwaltungsrat des Westfälischen Heimatbundes wählte am vergangenen Dienstag Matthias Löb (2.v.rechts) zum neuen Vorsitzenden. Er tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Kirsch an (2.v.links). Wiedergewählt wurden der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Ingo Fiedler, Dortmund (links) sowie Vorstandsmitglied Dieter Tröps, Siegen-Bürbach (rechts).<br>Foto: LWL

Kultur | 27.03.14

Matthias Löb zum neuen Vorsitzenden des Westfälischen Heimatbundes gewählt

Münster/Westfalen. Der Westfälische Heimatbund (WHB) hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. In der Sitzung des Verwaltungsrates gab es ein einstimmiges Votum für Matthias Löb... [mehr]

Rheda-Wiedenbrück: Presse-Einladung zum Pressetermin

Kultur | 27.03.14

Rheda-Wiedenbrück: Presse-Einladung zum Pressetermin

Situation der Denkmalpflege

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch, möchte auf die Situation in der Denkmalpflege aufmerksam machen.... [mehr]

Info-Veranstaltung auf Burg Hülshoff

Kultur | 27.03.14

Info-Veranstaltung auf Burg Hülshoff

Münster/Havixbeck. Für Dienstag, 8. April, lädt die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über Haus Rüschhaus und... [mehr]