Pressemitteilungen

Mit bunten Glasstücken gestalten die Teilnehmer Mosaikteller. <br>Foto: LWL

Kultur | 28.05.14

Mosaikteller gestalten ¿ Workshop zur Ausstellung

"L'arte del vetro" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Farbige Mosaikteller selber gestalten. Das können Teilnehmer eines Workshops, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 15. Juni, in sein Industriemuseum... [mehr]

Gut eingepackt war die Holsterburg über den Winter. Jetzt ist das Innere der Burg von Sandsäcken und Planen befreit, damit die Archäologen freie Bahn haben. <br>Foto: LWL

Kultur | 28.05.14

Die Holsterburg in der neuen Grabungssaison

Warburg (LWL). 1.200 Sandsäcke, unzählige Planen und Flies mussten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zunächst wegräumen, bevor die Holsterburg... [mehr]

Zu Gast im Museum in der Kaiserpfalz: Die Töchter (l. Rikarda und r. Beate) von Karl Ehlers mit Museumsleiter Dr. Martin Kroker. <br>Foto: LWL/Beyer

Kultur | 28.05.14

Auf den Spuren von Karl Ehlers

Töchter des Künstlers zu Besuch im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Karl Ehlers Skulptur ¿Frau mit Traube¿ ist Teil der Sonderausstellung ¿Der Berliner Skulpturenfund¿ über so genannte Entartete Kunst, die das Museum... [mehr]

Planck ¿ Neues vom Urknall

Kultur | 28.05.14

Planck ¿ Neues vom Urknall

Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag (3.6.) im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster um 19.30 Uhr ein astronomischer Vortrag zum Thema "Planck ¿ Neues vom... [mehr]

Zeugnisse römischer Kultur und Lebensweise im LWL-Römermuseum. <br>Foto: LWL/Hähnel

Kultur | 28.05.14

"Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Deutschlands Norden"

Führung im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Zeugnisse römischer Kultur und Lebensweise können Erwachsene am Sonntag (1.6.) um 14 Uhr im LWL-Römermuseum in Haltern am See bei einem Rundgang durch die Ausstellung... [mehr]

Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde zum Thema Mikroskopie. <br>Foto: LWL/Oblonczyk.

Kultur | 28.05.14

Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Einführung in die Mikroskopie

Münster (lwl). Am Samstag (7.6.) findet in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Werkstattnachmittag für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren im LWL-Museum für Naturkunde des... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Psychiatrie | 27.05.14

Münster: Presse-Einladung

Eröffnung der LWL-Tagesklinik für Psychotherapie und der LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin am 3. Juni 2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Münster hat jetzt zwei Tageskliniken unter einem neuen Dach. Die LWL-Tagesklinik für Psychotherapie hat vor wenigen Wochen ihren Betrieb im Neubau an der... [mehr]

Der erleuchtete Hochofen sowie Kopf- und Taschenlampen sorgen für stimmungsvolles Licht bei der Führung nachts im Museum. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.05.14

"Nachts im Museum"

Entdeckungstour auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Mit Kopf- und Taschenlampe durch die Nacht: Zu seiner spannenden Entdeckungstour ¿Nachts im Museum¿ lädt der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 30.... [mehr]

Conny Dietz mit einer Arbeiterskulptur in der Ausstellung ¿Über Unterwelten¿. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.05.14

Tasten, hören, schmecken

Unterwelten mit allen Sinnen erleben im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Riecht die Hölle nach Schwefel? Wie liegt ein Abbauhammer in der Hand? Eine Ausstellung mit allen Sinnen erleben ¿ das können die Teilnehmer einer multisensorischen... [mehr]

Mit der Kamera durch das LWL-Industriemuseum

Kultur | 27.05.14

Mit der Kamera durch das LWL-Industriemuseum

Fotoworkshop mit Marjo Jansen im TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Zu einem Fotoworkshop für Erwachsene mit der niederländischen Fotografin Marjo Jansen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 14. Juni, in sein... [mehr]