Pressemitteilungen

Propaganda-Filme auf der Hütte

Kultur | 08.08.14

Propaganda-Filme auf der Hütte

LWL zeigt "Morgenrot" und "Kolberg"

Hattingen (lwl)."Krieg und Propaganda" sind die Themen der Filmnacht im Hattinger Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am Mittwoch, 13. August, zeigt das... [mehr]

Die Dauerauststellung Zeche Eimerweise im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 08.08.14

¿Zeche Eimerweise¿

Sonntagsführung zu Kleinzechen im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Was sind sogenannte Kohlenzwerge? Wann entwickelten sie sich und welche Arbeitsbedingungen herrschten auf Kleinzechen? Wie war die technische Ausstattung dieser Lilliput-Zechen? Diesen... [mehr]

Die geologische Präparatorin Svenja Hold hat in mühevoller Arbeit den kleinen Dinosaurier Dexi für die neue Dinosaurierausstellung in Münster angefertigt. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 08.08.14

Dinos kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde

Präparatorin modelliert kleinsten Dinosaurier ¿Dexi¿

Münster (lwl). Die Dinosaurier kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde: Ab dem 26. September zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster die neue Ausstellung... [mehr]

Stollenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall.<br> Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 07.08.14

Hauerschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Noch Plätze frei

Witten (lwl). Ein echtes Steinkohlenflöz entdecken und ¿hautnah¿ den Bergbau erleben, können Besucher der Wittener Zeche Nachtigall wieder am Wochenende bei einer Hauerschicht.... [mehr]

Führung mit Gebärdendolmetscherin durch das Industriemuseum Schiffshebewerk.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.08.14

Integrative Führung für Hörende und Gehörlose durch das LWL-Industriemuseum und den Schleusenpark Waltrop

Waltrop (lwl). Der Schleusenpark Waltrop ist ein einzigartiges Zeugnis der Technikgeschichte. Auf engstem Raum befinden sich vier verschiedene Bauwerke, die zusammen über 100 Jahre Hebe- und... [mehr]

Die Mumie gehört zu den ältesten Exponaten der Ausstelllung. <br>Foto: LWL/Schaper

Kultur | 07.08.14

Führung und Film führen in die Unterwelt

Angebot zur aktuellen Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Dunkel, mythisch, angsteinflößend, abenteuerlich ¿ der Begriff ¿Unterwelten¿ weckt viele Assoziationen und beschäftigt die Menschen seit jeher.... [mehr]

Bei dem Zeremonialgefäß folgt das Kälbchen der Kuh auf dem Hufe. <br>Foto: LWL

Kultur | 07.08.14

Kelten-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie:

Meisterstück aus Bronze entdeckt im weißen Gold

Herne (lwl). Es ist eines der eindrucksvollsten Funde des Gräberfeldes von Hallstatt in Österreich: ein bronzenes Gefäß, um 600 v. Chr. hergestellt, mit einem Henkel in Form einer... [mehr]

Auch dieser Parka eines Punks der ¿zweiten Generation¿ aus den 2000er Jahren ist in der Ausstellung über jugendliche Subkulturen zu sehen. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 06.08.14

Vom Wandervogel bis zum Steampunk

Offene Führung durch die Ausstellung ¿Jugendliche Subkulturen¿

Bochum (lwl). Zu einer offenen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung ¿Einfach anders! Jugendliche Subkulturen im Ruhrgebiet¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Mit Stacheln, Gift und Panzerkleid

Kultur | 05.08.14

Mit Stacheln, Gift und Panzerkleid

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Sie wehren sich mit Dornen gegen gefräßige Insekten, besitzen abschreckende Gifte oder tragen harte Panzer zum Schutz vor Feinden. Mit vielfältigen Tricks begegnen... [mehr]

Die gelbe Blüte des Löwenzahns gehört zu den Wegbegleitern beim Naturspaziergang rund um die Zeche Zollern. <br>Foto: LWL

Kultur | 05.08.14

Naturkundlicher Spaziergang rund um die Zeche Zollern

Ungeahnte Kräfte: Wildkräuter und Pflanzengeheimnisse

Dortmund (lwl). Am kommenden Samstag, 9. August, führt ein naturkundlicher Spaziergang vom LWL-Industriemuseum Zeche Zollern zu den Wildkräutern der Umgebung. Der Landschaftsverband... [mehr]