Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 14.08.14
Natürlich Nachtigall
Nachtsafari im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Zu einer Nachtsafari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Samstagabend (16.8.) um 20.30 Uhr ein. Bei... [mehr]
Kultur | 14.08.14
Raubsaurier mit Jungtieren und Nest im LWL-Museum für Naturkunde
Für neue Ausstellung wird seltenes Dinosaurier-Modell mit Federn angefertigt
Münster (lwl). Die Dinosaurier erobern das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zurück: Ab dem 26. September zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die neue Ausstellung... [mehr]

Kultur | 13.08.14
Kabarett im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Hans Martin Eickmann gibt als ¿Opa Karl-Heinz¿ den renitenten Rentner
Waltrop (lwl). Karl-Heinz ist renitenter Rentner - volksnah und immer dran an den brennenden Themen der Zeit. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 6. September, um 19.30... [mehr]
Kultur | 13.08.14
Produktion von Panzergehäusen während des Zweiten Weltkrieges
Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Hattingen (lwl). Im Rahmen der Ausstellung ¿Stahl und Moral¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (15.8.) um 19.30 Uhr zu einem Fachvortrag von Frank... [mehr]

Kultur | 13.08.14
Forschungskooperation entdeckt im Siegerland Bergbau aus 13. Jahrhundert in 60 Metern Tiefe
Olpe/Kreuztal (lwl). Wissenschaftler haben den ältesten nachgewiesenen Bergbau im Siegerland entdeckt und erforscht. In einem Noteinsatz sicherten sie den ehemaligen Blei-Silbererz-Schacht aus... [mehr]
Kultur | 13.08.14
Kräuter und Co ¿ nicht nur für kleine Hexen
¿Wir ernten¿ im LWL-Industriemuseum
Dortmund (lwl). Estragon, Bohnenkraut, Rosmarin und Salbei ¿ am Samstag, 16. August, können Besucher verschiedene Kräuter im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern entdecken. Der... [mehr]
Kultur | 13.08.14
Mode statt Milch:
LWL hat ehemalige ¿Mindener Molkerei E.G.¿ als Denkmal des Monats August ausgezeichnet
Minden (lwl). Zum Denkmal des Monats August hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die ehemalige Mindener Molkerei an der Immanuelstraße 3 gewählt. Nach jahrelangem Leerstand... [mehr]

Kultur | 13.08.14
Herne: Presse-Einladung
¿Das weiße Gold der Kelten ¿ Schätze aus dem Salz¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Bergbau schafft Kulturen. Im ehemaligen Herzen des europäischen Steinkohlebergbaus kann man nun im LWL-Museum für Archäologie in Herne den... [mehr]

Kultur | 13.08.14
Ökomarkt im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall:
Natürliche Produkte aus Werkstatt, Feld und Garten zum Tag des Geotops
Witten (lwl). Am 21. September, dem Tag des Geotops, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Ökomarkt in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall ein. Von 11 bis 17 Uhr erwarten... [mehr]
Kultur | 13.08.14
Ein Meer aus weißen Quadern
LWL-Museum: Installation von Carl Andre füllt den Lichthof aus
Münster (lwl). Nach fünfjähriger Bauzeit wird das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am 20. September mit dem Neubau von Staab Architekten Berlin eröffnet und... [mehr]