Pressemitteilungen

Ab ins GrabungsCAMP beim Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/Quickels

Kultur | 01.09.14

Ab ins Grabungscamp und zum weißen Gold der Kelten

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Sonntag (7.9.) ist Familientag im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Auf Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren warten das ¿Grabungscamp spezial¿, die... [mehr]

 ¿Eine Armee aus Wirklichkeit¿

Kultur | 29.08.14

¿Eine Armee aus Wirklichkeit¿

Jenny Erpenbeck liest im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Im Sommer 2013 hielt sich Jenny Erpenbeck im LWL-Freilichtmuseum Detmold als ¿Museumsschreiberin¿ auf. Entstanden ist der Text ¿Eine Armee aus Wirklichkeit¿,... [mehr]

Blick in die Ausstellung "Der Weg in die Tiefe" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 29.08.14

Der Weg in die Tiefe

Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Auf den ¿Weg in die Tiefe¿ begeben sich Besucher des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall am Sonntag, 31. August. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt... [mehr]

¿Bitte einsteigen¿ heißt es wieder beim Feldbahntreffen im Ziegeleimuseum. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.08.14

Feldbahntreffen im LWL-Ziegeleimuseum Lage

25 Loks und historische Baufahrzeuge im Einsatz

Lage (lwl). Besuch aus ganz Deutschland erwartet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in seinem Ziegeleimuseum in Lage. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September,... [mehr]

Foto: LWL

Kultur | 29.08.14

Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Einführung in die Mikroskopie

Münster (lwl). Am Samstag (6.9.) findet in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Werkstattnachmittag für Erwachsene und Kinder im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes... [mehr]

Die Ausgrabungsfläche und Teile der Vorburg von oben.<br>Foto: LWL/EggensteinExca, Marvin Mädel

Kultur | 29.08.14

Ausgrabungen im Zuge des Museumsneubaus von ¿Situation Kunst¿

Haus Weitmar gibt ein neues Kapitel seiner Baugeschichte frei

Bochum (lwl). In Bochum haben Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Vorburg von Haus Weitmar ausgegraben. ¿Nachdem wir 2009 die Baugeschichte... [mehr]

Hommage an Juliette Gréco mit Helga Wolf im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 28.08.14

Hommage an Juliette Gréco mit Helga Wolf im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein rebellischer Charakter, ein bohemienhaftes Aussehen und eine tiefe, samtige Stimme sind die Markenzeichen von Juliette Gréco. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Freuen sich auf den 13. Dalheimer Klostermarkt: LWL-Direktor Mattias Löb, Marktorganisatorin Marianne Rosar, Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky und der Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Bischof Damian (v.l.).<br>Foto: LWL/Fisch

Kultur | 28.08.14

Gutes für Leib und Seele

Beim Dalheimer Klostermarkt präsentieren Ordensgemeinschaften aus Deutschland und Europa ihre Produkte

Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Schwester Doris am Zapfhahn steht und Bruder Werner seine Nussecken mitbringt, dann ist es Zeit für Europas größten Klostermarkt, zu dem das... [mehr]

Freuen sich auf den 13. Dalheimer Klostermarkt: LWL-Direktor Mattias Löb, Marktorganisatorin Marianne Rosar, Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky und der Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Bischof Damian (v.l.).<br>Foto: LWL/Fisch

Kultur | 28.08.14

Gutes für Leib und Seele

Beim Dalheimer Klostermarkt präsentieren Ordensgemeinschaften aus Deutschland und Europa ihre Produkte

Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Schwester Doris am Zapfhahn steht und Bruder Werner seine Nussecken mitbringt, dann ist es Zeit für Europas größten Klostermarkt, zu dem das... [mehr]

Gelsenkirchen: Presse-Einladung

Kultur | 28.08.14

Gelsenkirchen: Presse-Einladung

Fototermin Stadtspaziergang Gelsenkirchen

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) treffen sich Experten und Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und... [mehr]