Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Kultur | 15.09.14
¿Emscher-Skizzen¿ - Filmpräsentation mit dem Autor Christoph Hübner im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Seit 2006 begleiten die international renommierten Filmemacher Christoph Hübner und Gabriele Voss den Umbau und die Entwicklung des neuen Emschertals mit filmischen Miniaturen... [mehr]
Kultur | 15.09.14
Von der Geschichte der Menschen in Westfalen über das weiße Gold der Kelten bis zum Grabungscamp
Herne (lwl). Sonntage mit Archäologie zum Ausprobieren warten im September im LWL-Museum für Archäologie in Herne auf experimentierfreudige Besucher. Das Angebot am 21. und am 28.... [mehr]

Kultur | 12.09.14
Münster: Presseeinladung zur Ausstellungseröffnung
¿Empfindlichstarke Membranen und ein Hauch von Blau¿
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Anfang September ist die gotländische Stipendiatin Anna E Weise im Rahmen des jährlichen Künstleraustausches zwischen dem... [mehr]
Kultur | 12.09.14
Verlorene Räume ¿ die Digitalisierung der Zeche Nachtigall
Vortrag im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Eine Reise in die Unterwelt können Besucher des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall am kommenden Dienstag, 16. September, unternehmen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]
Kultur | 12.09.14
Kelten in Westfalen?
Öffentlicher Vortrag im LWL-Museum für Archäologie
Herne (lwl). Die Kelten aus dem oberösterreichischen Hallstatt sind im Rahmen der Sonderausstellung ¿Das weiße Gold der Kelten ¿ Schätze aus dem Salz¿ noch bis... [mehr]
Kultur | 11.09.14
In Bad Sassendorf kam der erste runde Zaun aus der Steinzeit zum Vorschein:
Erste Bauernkultur am Hellweg überrascht LWL-Archäologen
Bad Sassendorf (lwl). Was in der Erde zwischen Bad Sassendorf und Lohne zum Vorschein kam, haben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) so noch nicht gesehen: Die... [mehr]

Kultur | 11.09.14
Von der mittelalterlichen Handschrift zur Faksimile-Edition
Vortrag für Buchliebhaber im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Hagen (lwl). Zum Thema ¿Hightech und Handwerk: Von der mittelalterlichen Handschrift zur originalgetreuen Faksimile-Edition¿ hält Clarissa Rothacker vom Quaternio Verlag in Luzern... [mehr]
Kultur | 11.09.14
Römer vor den Toren Halterns
10. Römertage im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Die Römer stehen wieder vor den Toren Halterns und schlagen am 13. und 14. September ihre Zelte auf dem Gelände des LWL-Römermuseums auf. Sie übernehmen im und ums... [mehr]

Kultur | 10.09.14
Eintritt frei: Farbe für alle am Tag des offenen Denkmals in Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag (14.9.) steht bundesweit unter dem Motto ¿Farbe¿. Im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis... [mehr]
Kultur | 10.09.14
Natur-Nachtwanderung und Geschichtstour rund um das Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Hannover
Bochum (lwl). Natur und Geschichte erleben ¿ das können Teilnehmer bei zwei Touren, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in sein Industriemuseum Zeche... [mehr]