Pressemitteilungen

Zum eleganten Abendensemble durften luxuriöse Schuhe nicht fehlen.<br>Foto: LWL/Betz

Kultur | 18.05.15

Mit Mode in die Nacht

Abendführung durch die Sonderausstellung ¿Glanz und Grauen¿ im LWL-Textilwerk

Bocholt (lwl). Zur Kleidung der NS-Zeit existieren viele Klischees: Perfekte Uniformen und elegante Abendkleider, Lederhose und Dirndl. Dass die Mode der 1930er und 40er Jahre ein differenzierteres... [mehr]

Historische Maschinen im Websaal des TextilWerk in Bocholt. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 18.05.15

Ein Stoff entsteht

LWL-Industriemuseum lädt zur integrativen Führung für Hörende und Gehörlose durch die Weberei des Textilwerks ein

Bocholt (lwl). Unter dem Motto ¿Ein Stoff entsteht¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (23.5.) um 15 Uhr Hörende und Gehörlose zu einer... [mehr]

Römische Marschgepäcke warten auf ihren Einsatz. <br>Foto: LWL/Holländer

Kultur | 18.05.15

Am Pfingstmontag ins Alltagsleben römischer Legionäre eintauchen

Führung für Erwachsene im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Römische Legionäre und ihr Alltag ¿ im LWL-Römermuseum in Haltern am See rücken diese Themen am Pfingstmontag (25.5.) um 14 Uhr in den Mittelpunkt. In der... [mehr]

Exponate auf einen Blick: Die Keramikscherbe des Ponticus

Kultur | 18.05.15

Exponate auf einen Blick: Die Keramikscherbe des Ponticus

Sonderausstellung "Die 7 Todsünden" im Kloster Dalheim

Dalheim (lwl). Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit: Die Geschichte der sieben Todsünden ist so alt wie die Menschheit. Vom 30. Mai bis 1. November steht die... [mehr]

Beate Reker liest im Planetarium Münster. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 15.05.15

Abendlesung im LWL-Museum für Naturkunde

David Nicolls: Zwei an einem Tag

Münster (lwl). Am Dienstag (19. Mai) liest um 19.30 Uhr Beate Reker im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) aus dem Buch ¿Zwei an einem Tag¿ von David Nicolls... [mehr]

Haltern: Presse-Einladung

Kultur | 15.05.15

Haltern: Presse-Einladung

Richtfest zum Römerpark Aliso, 1. Bauabschnitt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, endlich ist es so weit: In Haltern am See ist der erste Bauabschnitt des Römerparks Aliso rund ums Westtor in vollem Gange. Archäologische Ausgrabungen von... [mehr]

Tabaluga mit der Musik von Peter Maffay ist im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde zu sehen. <br>Foto: LWL/The content dome GmbH/NASA.

Kultur | 15.05.15

Tabaluga und die Zeichen der Zeit

Musikshow im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Freitag (22. Mai) wird um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster die Musikshow "Tabaluga und die Zeichen der Zeit"... [mehr]

Dr. Nicole Fritz, Direktorin des Kunstmuseums Ravensburg. <br>Foto: Anja Köhler.

Kultur | 15.05.15

Joseph Beuys und der Volksaberglaube

Vortrag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Um ¿Joseph Beuys und den Aberglauben¿ geht es im Vortrag von Dr. Nicole Fritz am Donnerstag (21.5.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Archäologie in Herne im Rahmen der... [mehr]

Gelsenkirchen-Horst: Presse-Einladung

Kultur | 13.05.15

Gelsenkirchen-Horst: Presse-Einladung

Fototermin 8. Treffen der Preisträger des ¿Deutschen Preises für Denkmalschutz¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesem Jahr treffen sich auf die Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hin zum 8. Mal die westfälischen Preisträger des... [mehr]

Ausstellungskurator Hauke-Hendrik Kutscher (rechts) gab den Workshop-Teilnehmern bei einem Rundgang Einblicke in die aktuelle Sonderausstellung ¿Geraubte Jahre. Alltag der Zwangsarbeit in Westfalen¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold. <br>Foto: LWl/Jähne

Kultur | 13.05.15

Zwangsarbeit in Westfalen ¿ Projekte und Initiativen

Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Mit dem Thema Zwangsarbeit haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Initiativen und Geschichtsprojekte in Deutschland beschäftigt. Vieles von dem, was heute über die... [mehr]