Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Der LWL | 11.06.15
Bielefeld: Presse-Einladung
LWL-Kulturausschuss
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]
Kultur | 11.06.15
300 Jahre Bergbaugeschichte auf Zeche Nachtigall
Sonntagsführungen im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). In die Geschichte des schwarzen Goldes können Besucher am kommenden Sonntag (14.6.) im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall abtauchen. Zwei Führungen beleuchten die Entwicklung... [mehr]
Kultur | 11.06.15
Gehörloser Ingenieur begleitet Besucher mit Gebärden durch das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu einer Führung für Gehörlose in deutscher Gebärdensprache lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (27. 6.) in sein Industriemuseum... [mehr]
Kultur | 10.06.15
¿Würfel aus Knochen ¿ Spielsteine aus Glas¿
Führung für Familien und Kinder ab sechs Jahren im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). In großer Zahl wurden in den Römerlagern entlang der Lippe Spielsteine gefunden. Die Führung ¿Würfel aus Knochen ¿ Spielsteine aus Glas¿ am... [mehr]

Psychiatrie | 10.06.15
Herten: Presse-Einladung
LWL-Klinik Herten lädt zum Tag der offenen Tür ein - Seit 30 Jahren nah dran: Klinik-Experten berichten aus ihrem Alltag und zeigen, was sie können
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 30 Jahre LWL-Klinik am Schlosspark in Herten ¿ mitten drin und nah bei den Menschen ¿ sind für uns Grund zu feiern und zum Tag der offenen... [mehr]
Kultur | 10.06.15
LWL-Archäologen beenden Ausgrabungen, die für viele Überraschungen sorgten
Clarenstraße in Herford gibt ein wertvolles Archäologie-Kapitel zur Stadtgeschichte frei
Bielefeld (lwl). Was als Routine begann wurde zur archäologischen Überraschung. Denn der Boden an der Clarenstraße in Herford offenbarte den Archäologen des Landschaftsverbandes... [mehr]
Kultur | 10.06.15
Ergebnisse und Funde der ersten Bauern am Hellweg
Ausgrabung in Bad Sassendorf lässt tief in die Steinzeit blicken
Bad Sassendorf (lwl). Die bisherigen Ergebnisse verwandeln den Fundort ¿Landerpfad¿ in Bad Sassendorf für die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in... [mehr]

Kultur | 10.06.15
Industriebahn-Lokomotiven von Jung
Lichtbildervortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Fast 13.000 Lokomotiven sind in der rund 100-jährigen Geschichte der Lokomotivfabrik ¿Jung¿ in Jungenthal an der Sieg entstanden: Große, stolze... [mehr]
Kultur | 10.06.15
Textile Kunstwerke von Louise Walleneit
Führung durch die Sonderausstellung ¿body extensions¿ im LWL-Textilwerk
Bocholt (lwl). Zu einer Führung durch die Sonderausstellung ¿Louise Walleneit ¿ body extensions¿ im LWL-Textilwerk Bocholt lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]
Kultur | 10.06.15
Langer Freitag im LWL-Museum
Neue Ausstellung startet mit freiem Eintritt
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am zweiten Freitag im Monat bei kostenlosem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten der ¿Lange... [mehr]