Pressemitteilungen

Polnische Saisonkräfte bei der Spargelernte in Ostwestfalen. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 19.06.15

Harte Arbeit, lange Tage

Diskussion über polnische Erntehelfer als saisonale Wanderarbeiter im Ruhrgebiet

Bochum (lwl). Jedes Jahr wird die Spargelsaison von den Feinschmeckern sehnsüchtig erwartet. Um das edle Gemüse zu ernten, kommen im Frühjahr tausende saisonale Erntehelfer nach... [mehr]

Diese Menage gehörte zur Ladung des Fünfmasters ¿Preussen¿, der 1910 im Ärmelkanal mit einem Dampfer kollidierte.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 19.06.15

Eine Reise in die Welt unter Wasser - Führung durch die Ausstellung

¿Versunkene Schiffe¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe. Abenteuer Unterwasserarchäologie¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Der LWL hat jetzt die DVD ¿Driften. Flucht und Migration. 14 Menschen im Porträt¿ herausgegeben.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.06.15

¿Driften. Flucht und Migration ¿ 14 Menschen im Porträt¿

LWL gibt neue DVD heraus

Münster (lwl). Flucht und Migration sind nahezu täglich Thema in den Nachrichten. Nun hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den 2014 entstandenen Film ¿Driften. Flucht und... [mehr]

LWL-Jugenddezernent Hans Meyer.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 18.06.15

Achtung Redaktion: Sperrfrist bis Donnerstag, 18.06.2015, 16:30 Uhr

LWL verabschiedet Jugenddezernent Hans Meyer - Birgit Westers übernimmt das Amt am 1. August

Soest (lwl). LWL-Direktor Matthias Löb und Dieter Gebhard, Vorsitzender der Landschaftsversammlung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben am Donnerstag (18.6.) in Soest... [mehr]

Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum erlernten den Bau und den Betrieb eines Rennofens.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.06.15

Schüler am Rennofen

Extraschicht im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Schule mal anders: Passend zur ¿Extraschicht, der Nacht der Industriekultur¿, laden Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum am Samstag (20.6.) unter Leitung... [mehr]

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 100.000 Euro

Der LWL | 18.06.15

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 100.000 Euro

Bielefeld/Westfalen (lwl). Mit 100.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr zehn westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher... [mehr]

Die Archäologen bei der Untersuchung von einem der vielen Skelette.<br>Foto: LWL/Archaeonet

Kultur | 18.06.15

Unweit der Stiftsruine wurden mehr als 40 Tote bestattet

Gräber in Lippstadt überraschen die LWL-Archäologen

Lippstadt (lwl). Damit hatte niemand gerechnet. Unweit eines der Wahrzeichen der Stadt Lippstadt, der malerischen Stiftsruine, kamen jetzt bei Bauarbeiten mehr als 40 Tote zum Vorschein. Eine echte... [mehr]

Dr. Sven Spiong wird nach zwölf Jahren in der Stadtarchäologie Paderborn verabschiedet. Er ist jetzt Leiter der Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.06.15

Abschied von Dr. Sven Spiong: Rückblick auf 12 Jahre

LWL-Stadtarchäologie in Paderborn

Paderborn (lwl). Ob der Neubau der Volksbank und des städtischen Theaters am Kötterhagen, die Ursprünge der Bebauung auf dem Domplatz, Ausgrabungen am Landeshospital und Spuren des... [mehr]

Moderne Arbeit: Das Ford-T-Modell in der Ausstellung ¿Durch Nacht zum Licht?¿ steht für die Einführung der Fließbandarbeit. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 17.06.15

Moderne Arbeit

Poetry Slam im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Dienstag (23.6.) kommt es zu wilden Wortgefechten auf der Zeche Zollern. Vier Wortakrobaten treten in Wettstreit um den witzigsten, kritischsten oder den unterhaltsamsten Beitrag... [mehr]

Der LWL-Kulturausschuss hat getagt

Der LWL | 17.06.15

Der LWL-Kulturausschuss hat getagt

Beschlussvorlage 14/0345

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die o.a. Vorlage hat der LWL-Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen. Dem Beschluss müssen noch zwei... [mehr]