Pressemitteilungen

Die ¿Vogelfutterbüste¿ von Dieter Roth ist eines von elf ausgewählten Exponaten der ¿Kulturbeutel¿-Führung.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 30.06.15

Mit Kulturbeutel in die Sammlung

Familienführung im LWL-Museum

Münster (lwl). Jeden ersten Sonntag im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur um 15 Uhr zur interaktiven Familienführung... [mehr]

Sie ¿Schiffskisten¿ der beiden Gruppen werden öffentlich präsentiert. <br>Foto: LWL

Kultur | 29.06.15

Dattelner Kinder gestalten Schiffskisten im LWL-Industriemuseum

Aktion im Rahmen der ¿Museobilbox¿ startet im Juli

Waltrop (lwl). Jedes Kind im Ruhrgebiet sieht auf den Kanälen die großen Güterschiffe an sich vorbeiziehen. Aber wie lebt es sich auf so einem Boot? Gibt es an Bord einen... [mehr]

Martin Schmidt und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale vor einem Strandensemble mit Hosenanzug und Strohhut.<br>Foto: LWL/Betz

Kultur | 29.06.15

Freizeitangebote zwischen Politik und Konsum

Führung durch die Sonderausstellung ¿Glanz und Grauen¿ im LWL-Textilwerk

Bocholt (lwl). Sommerliche Ausflüge und Urlaubsreisen mit der NS-Gemeinschaft ¿Kraft durch Freude¿ dienten der ¿Volksgesundheit¿, die richtige Garderobe durfte dabei... [mehr]

Matthias Löb (links) und Dr. Hermann Arnhold (rechts) begrüßten die 250.000 Besucher Luise von Grebe und Volker Kurzweg.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 29.06.15

LWL-Museum begrüßt 250.000. Besucher

Münster (lwl). Seit der Neueröffnung des LWL-Museums für Kunst und Kultur im September 2014 reißt der Besucherstrom nicht ab: Jetzt begrüßten Matthias Löb,... [mehr]

Die Natur der Zeche Nachtigall, die bei der Extraschicht besonders effektvoll beleuchtet war, steht im Mittelpunkt der nächsten Nachtsafari am 3. Juli.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.06.15

Natürlich Nachtigall - Nachtsafari im Industriemuseum

Witten (lwl). Zu einer Nachtsafari auf dem Museumsgelände der Zeche Nachtigall lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Freitag (3.7.) von 21.30 bis 23 Uhr ein. Bei... [mehr]

Zur Grubenfahrt gehört auch das Klettern über eine Fahrte.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 29.06.15

Hauerschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Noch Plätze frei

Witten (lwl). In die dunkle Arbeitswelt der alten Bergleute im Ruhrtal können Besucher am Samstag (4.7.) im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall eintauchen. Der Landschaftverband Westfalen-Lippe... [mehr]

¿Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt¿ im Anflug!

Kultur | 29.06.15

¿Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt¿ im Anflug!

LWL-Industriemuseum Henrichshütte zeigt Kinderkonzert

Hattingen (lwl). Eine Geschichte über Freundschaft und das große Abenteuer wird am 19. September im Hattinger Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erzählt.... [mehr]

Schlosser Werner Lammers erklärt Koli Kanté die Bedienung des Bohrers. <br>Foto: LWL

Kultur | 29.06.15

Aus Nigeria ins LWL-Industriemuseum

Koli Kanté ist unbegleiteter minderjähriger Flüchtling und macht auf der Zeche Zollern ein Praktikum

Dortmund (lwl). Der junge Mann im Blaumann beugt sich über den Bohrer. In das schwarz lackierte Untergestell eines Drehkrans bohrt er unter den Augen von Werner Lammers ein Loch für eine... [mehr]

Im LWL-Museum für Naturkunde herrschte kurz vor den Sommerferien reger Andrang von Schulklassen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 26.06.15

Andrang von Schulklassen im LWL-Museum für Naturkunde vor den Ferien Schultag im Museum zwischen Dinos und Meeresriesen

Münster (lwl). Ein Schultag im Museum, an einem ¿außerschulischen Lernort¿ ¿ das LWL-Museum für Naturkunde in Münster haben vor den Sommerferien seit Anfang... [mehr]

Kopf des heiligen Paulus vom Westportal der Überwasserkirche, um 1370.<br>Foto: LWL/Wakonigg

Kultur | 26.06.15

Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog

Führungsreihe des LWL-Museums geht in die nächste Runde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt die Führungsreihe "Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog" am Dienstag (30.6.) um... [mehr]