Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 21.07.15
¿Unter Dampf¿
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall setzt historische Fördermaschine in Bewegung
Witten (lwl). Die Fördermaschine im Maschinenhaus der ehemaligen Zeche Nachtigall ist ein technisches Meisterwerk des Industriezeitalters. Mit ihren eindrucksvollen Schwungrädern... [mehr]
Kultur | 21.07.15
Integrative Führung für Hörende und Gehörlose durch die Ausstellung ¿Glanz und Grauen¿ im LWL-Textilwerk
Bocholt (lwl). Perfekte Uniformen, große Roben der Diven, Dirndl und Lederhose ¿ noch immer bestimmen sie das Bild von der Bekleidung im Nationalsozialismus. Doch sie sind nur ein Teil... [mehr]
Kultur | 21.07.15
¿Spielen am Dorfrand¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Spielen wie zu Urgroßmutters Zeiten lautet das Motto am kommenden Sonntag (26.7.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Bei dem offenen Mitmachprogramm ¿Spielen am... [mehr]
Maßregelvollzug | 21.07.15
Platzmangel und Sprachbarrieren
LWL-Tagung: Probleme in der Behandlung suchtkranker Straftäter
Münster/ Herten (lwl). Kaum mehr Plätze, immer mehr Patienten - der Aufnahmedruck bei gerichtlich zugewiesenen suchtkranken Straftätern in den forensisch-psychiatrischen Kliniken des... [mehr]

Kultur | 20.07.15
Feuer als eine Facette von Licht
LWL-Museum präsentiert Otto Piene-Ausstellung
Münster (lwl). Noch bis zum 20. September blinkt, leuchtet und strahlt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, denn dort ist die neue Ausstellung ¿Otto Piene.... [mehr]
Kultur | 20.07.15
3.000 Ziegel aus dem Feldbrand
Ofen im LWL-Ziegeleimuseum wird Sonntag abgetragen
Lage (lwl). Während der Ferienaktion ¿Nachts im Museum¿ übernachten Kinder diese Woche im ehemaligen Pferdestall des LWL-Ziegeleimuseums, bereiten Essen auf einem alten Herd zu... [mehr]
Kultur | 20.07.15
Mit Mode in die Nacht
Abendführung durch die Sonderausstellung ¿Glanz und Grauen¿ im LWL-Textilwerk
Bocholt (lwl). Zur Kleidung der NS-Zeit existieren viele Klischees: Perfekte Uniformen und elegante Abendkleider, Lederhose und Dirndl. Dass die Mode der 1930er und 40er Jahre ein differenzierteres... [mehr]
Kultur | 20.07.15
¿Samenbomben¿ rollen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Etwas Erde, ein paar Samenkörner und Wasser, mehr braucht es nicht, um aus Kindern kleine Hobbygärtner zu machen. Bei einem Ferienworkshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold... [mehr]
Kultur | 20.07.15
Eine Arche für bedrohte Tiere und Pflanzen
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold züchtet historische Pflanzen und Nutztiere
Detmold (lwl). Wenn Arnd Schumacher über seine Arbeit redet, dann merkt man: Hier brennt jemand für das, was er tut. Seit 14 Jahren ist der 42-Jährige im Freilichtmuseum Detmold des... [mehr]
Kultur | 17.07.15
Gestrandet in der westfälischen Bucht?
LWL zeichnet Reetdachhaus in Ahlen als Denkmal des Monats aus
Ahlen (lwl). Nicht nur wegen seines für Westfalen ungewöhnlichen Reetdaches sondern auch wegen seines idyllisch angelegten Gartens hebt sich das Haus am Ahlener Stadtrand von den... [mehr]