Pressemitteilungen

LWL-Direktor Matthias Löb (r.) und der LWL-Personaldezernent und Erste Landesrat Dr. Georg Lunemann (l.) begrüßten in Münster die 22 neuen Auszubildenden des LWL. <br>Foto: LWL

Der LWL | 05.08.15

Vom Grabungstechniker bis zur Mediengestalterin

Beim LWL beginnen 22 neue Auszubildende in elf verschiedenen Berufen

Westfalen-Lippe (lwl). In einer Einführungswoche lernen sie sich in Münster kennen, dann schwärmen die 22 neuen Auszubildenden beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in ihre... [mehr]

¿Black Star¿ ¿ Rückkehr des schwarzen Sterns

Kultur | 05.08.15

¿Black Star¿ ¿ Rückkehr des schwarzen Sterns

LWL-Museum präsentiert Otto Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Es blinkt, leuchtet und strahlt im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), denn dort ist die Ausstellung ¿Otto Piene. Licht¿ zu sehen (bis... [mehr]

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Kultur | 05.08.15

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Studenten aus Cardiff sammeln in Paderborn archäologische Erfahrungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, außergewöhnliche Verstärkung haben aktuell die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der Stadtarchäologie Paderborn.... [mehr]

Auch das Tagpfauenauge ist auf dem Gelände der Zeche Nachtigall zu Hause.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 05.08.15

Admiral und Ringelnatter

Tierbeobachtungen im Industriemuseum

Witten (lwl). Unter dem Motto ¿Natürlich Nachtigall¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Sonntag (9.8.) von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Spaziergang in... [mehr]

Schmackhafte Gartenbewohner

Kultur | 05.08.15

Schmackhafte Gartenbewohner

¿Wildkräuter-Wanderung¿ durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Brennnessel, Giersch und Co. bringen allein durch ihre Anwesenheit so manchen Gärtner zur Verzweiflung. Dass die unliebsamen Gartenbewohner aber durchaus nützlich und vor... [mehr]

Josef Möldermann in seiner Weberei Anfang der 1950er Jahre.<br>Foto: Privat

Kultur | 05.08.15

Miet- und Lohnwebereien

LWL-Textilwerk lädt zur textilgeschichtlichen Fahrradtour

Bocholt (lwl). Auf die Spuren der kleinen Bocholter Textilbetriebe begeben sich die Teilnehmer der Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (19.8.) einlädt. Neben... [mehr]

Kreis Steinfurt: Presse-Einladung

Soziales | 05.08.15

Kreis Steinfurt: Presse-Einladung

Pressegespräch "Best Practice Beispiel aus dem STAR-Förderprogramm"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, für (schwer-)behinderte Jugendliche ist der Einstieg in den Beruf eine besondere Herausforderung. Das Projekt STAR (Schule trifft Arbeitswelt) des... [mehr]

Rahmenvertrag für Vietnam-Ausstellung am DAI unterzeichnet

Kultur | 04.08.15

Rahmenvertrag für Vietnam-Ausstellung am DAI unterzeichnet

Berlin/Herne (lwl). Ein weiterer wichtiger Schritt für die Realisierung der Vietnam-Ausstellung ¿Schätze aus dem Land des aufsteigenden Drachens¿, die 2016 als erstem Standort... [mehr]

Auch die Brennnessel schauen sich die Teilnehmer der natürlichen Führung mit Birgit Ehses genauer an.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 04.08.15

Naturkundlicher Spaziergang rund um die Zeche Zollern

Ungeahnte Kräfte: Wildkräuter und Pflanzengeheimnisse

Dortmund (lwl). Am Samstag (8.8.) führt ein naturkundlicher Spaziergang vom LWL-Industriemuseum Zeche Zollern zu den Wildkräutern der Umgebung. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Der Ruhrnachen wurde 2002 für das LWL-Industriemuseum rekonstruiert.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 04.08.15

Mit dem Grubengold unterwegs auf der Ruhr

Sonntagsführung zur Ruhrschifffahrt im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wann wurde die Ruhrschifffahrt erstmals urkundlich erwähnt? Wie hat sich die Schifffahrt auf der Ruhr entwickelt? Wie wurden die schwimmenden Lastkähne gebaut? Und wie viele... [mehr]