Pressemitteilungen

Ansichtskarte zur zweiten Meisterschaft des FC Schalke 04 im Jahr 1935.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.09.15

Zwischen den Polen

Vortrag über polnische Spieler im Revier im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Um die Geschichte von Spielern mit polnischen Wurzeln im Ruhrgebietsfußball geht es in einem Vortrag, zu dem der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (10.9.) um 19... [mehr]

Langer Freitag im LWL-Museum

Kultur | 08.09.15

Langer Freitag im LWL-Museum

Kunst, Kultur und Konzert kostenlos bis 22 Uhr

Münster (lwl). Immer am zweiten Freitag im Monat lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Interessierte bei verlängerten Öffnungszeiten und freiem Eintritt in die Sammlung und... [mehr]

Ein Wiesmann Roadster unterwegs.<br>Foto: Wikipedia/Wolfgang

Kultur | 08.09.15

Elegante Flitzer am Oberwasser

¿Wiesmann Club¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der ¿Wiesmann Club¿ besucht am Samstag (19.9.) das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Verein besteht aus begeisterten Liebhabern der Automarke... [mehr]

Neueste Forschungen belegen: Das Fachwerkhaus am Neuenhof 13 in Warendorf ist über 500 Jahre alt. <br>Foto: LWL/Kaspar

Kultur | 08.09.15

Über 500 Jahre alt

Mittelalterliches Fachwerkhaus in Warendorf entdeckt

Warendorf (lwl). Die Holzbalken des Fachwerkhauses Neuenhof 13 stammen aus dem Jahr 1486. Damit gehört das Gebäude zum ältesten Bestand der Warendorfer Altstadt. Dies hat die... [mehr]

Handgemachte Seifen werden Freitag in der ¿Naturwerkstatt Nachtigall¿ hergestellt.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 08.09.15

Naturwerkstatt Nachtigall - Kräuterseifen selbstgemacht

Witten (lwl). Bei der Naturwerkstatt Nachtigall am kommenden Freitag (11.9.) können Erwachsene und Kinder ab acht Jahren im LWL-Industriemuseum unter Anleitung von Birgit Ehses Kräuterseifen... [mehr]

Am Tag des offenen Denkmals ist auch die Dampfmaschine in Aktion zu erleben.<br>LWL/Hudemann

Kultur | 07.09.15

Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). ¿Handwerk, Technik, Industrie¿ lautet das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals, zu dem auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (13.... [mehr]

Der Tag des offenen Denkmals im Museum in der Kaiserpfalz.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.09.15

LWL-Archäologie präsentiert sich beim Tag des offenen Denkmals

Drechsler bei der Arbeit, Schnuppergrabung, Führungen

Westfalen (lwl). Handwerk, Technik und Industrie stehen im Mittelpunkt beim diesjährigen ¿Tag des offenen Denkmals¿. Auch die Archäologen des Landschaftsverbandes... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb (r.) begrüßt gemeinsam mit dem Ersten Landesrat und LWL-Personaldezernenten Dr. Georg Lunemann (l.) die neuen Landesinspektorenanwärter.<br>Foto: LWL

Der LWL | 04.09.15

¿Sinnstiftend¿: Ausbildungsstart beim LWL

19 Landesinspektorenanwärter lernen den Verband in einer Einführungswoche kennen

Münster (lwl). 13 junge Frauen und sechs junge Männer beginnen jetzt ihre Berufsausbildung als Landesinspektorenanwärter beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). In einer... [mehr]

Vom Entwurf zur fertigen Radierung

Kultur | 04.09.15

Vom Entwurf zur fertigen Radierung

Druckgraphik-Kurs im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Einen zweitägigen Druckgrafik-Kurs bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an einem Wochenende im September in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in... [mehr]

Die Welt im Museum

Kultur | 04.09.15

Die Welt im Museum

LWL-Museum präsentiert Kunstwerke international

Münster (lwl). Nach einer Sommerpause setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die interkulturelle Führungsreihe ¿Die Welt im Museum¿ am Freitag (11.9.)... [mehr]