Pressemitteilungen

Aus bunter Filzwolle entstehen im LWL-Freilichtmuseum Detmold individuelle Buchhüllen.<br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 14.09.15

¿Buch des Erinnerns¿

Filzwerkstatt im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wer sich ein individuelles ¿Buch des Erinnerns¿ gestalten möchte, hat in der Filzwerkstatt im LWL-Freilichtmuseum Detmold am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) die... [mehr]

Der islamische Theologe Hüseyin Inam begleitet die Führung durch die Sonderausstellung ¿AberGlaube¿.<br>Foto: LWL/Stephan

Kultur | 14.09.15

Glaube und Aberglaube

Interkulturelle Führung im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Im Rahmen der interkulturellen Woche in Herne (18. bis 27.9.) findet im LWL-Museum für Archäologie in Herne am Sonntag (20.9.) um 16 Uhr die kostenfreie interkulturelle... [mehr]

Dr. Martin Holtmann macht die Lichttherapie in der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik des LWL auch für Jugendliche zugänglich. <br>Foto: LWL

Psychiatrie | 12.09.15

Lichttherapie bei Depression im Kindes- und Jugendalter

Dr. Martin Holtmann erhält Carlsson Wedemeyer-Förderpreis 2015

Leipzig/Hamm (lwl). Im Rahmen des 3. Deutschen Patientenkongresses Depression wurde am Samstag (12.9.) der mit 10.000 Euro dotierte Carlsson Wedemeyer-Förderpreis zum dritten Mal vergeben. Der... [mehr]

Erneut gehen die drei Fragezeichen im Planetarium live auf Spurensuche. <br>Foto: Tiemann.TV.

Kultur | 11.09.15

Sonderlesung im LWL-Planetarium

Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft

Münster (lwl). Die drei ??? sind wieder da. Die berühmten Detektive gehen erneut im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster auf Spurensuche. Am Freitag... [mehr]

Im Mittelpunkt der Finissage und dritten Lichtnacht steht die ¿Silberne Frequenz¿ von Otto Piene, die von Lichtkünstlern temporär neu bespielt wird. <br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur | 11.09.15

Finissage mit Lichtnacht

LWL-Museum verabschiedet Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Nach rund drei Monaten endet die Sonderausstellung ¿Otto Piene. Licht¿ am Sonntag (20.9.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Zum Abschluss der... [mehr]

Der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold bietet einen besonderen Einblick auf die ausgestellten Werke sowie den Künstler Otto Piene. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.09.15

30 Minuten mit dem Direktor

Kuratorenführung durch Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Der Museumsdirektor des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster , Dr. Hermann Arnhold, führt Interessierte am Freitag (18.9) um 17 Uhr ein letztes Mal im Rahmen... [mehr]

Beim Handarbeitscafé im LWL-Freilichtmuseum Detmold wird gestrickt, gestickt, gehäkelt und geplaudert. <br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 11.09.15

Handarbeitscafé im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wenn es draußen ungemütlicher wird, ist die perfekte Zeit, um sich mit einem selbstgestrickten Schal oder Pullover für die kalte Jahreszeit zu rüsten. Wer gerne in... [mehr]

Für die Nachtsafari öffnet die Zeche Nachtigall im Dunkeln.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 11.09.15

Nachtigall und Fledermaus

Nachtsafari im Industriemuseum

Witten (lwl). Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Freitag (18.9.) von 20 bis 21.30 Uhr zu einer Nachtsafari in sein LWL-Industriemuseum Zeche... [mehr]

Regionale Händler bieten eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse an.<br>Foto: LWL/Jürgen Appelhans

Kultur | 10.09.15

5. Ökomarkt auf Zeche Nachtigall

Natürliches, Schönes und Besonderes zum Tag des Geotops im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Am Tag des Geotops (20.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 5. Ökomarkt in sein LWL-Industriemuseum im Wittener Ruhrtal ein. Von 11 bis 17 Uhr locken... [mehr]

Cornelia Funke. <br>(c) Dressler/Joerg Schwalfenberg

Kultur | 10.09.15

Der LWL verleiht seinen Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015 an Autorin Cornelia Funke

Münster/Dorsten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen mit 12.800 Euro dotierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis in diesem Jahr an die in Dorsten (Kreis... [mehr]