Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 18.09.15

Münster: Presse-Einladung

Pressegespräch neue DVD ¿Westfalenlied ¿ Ein Heimatfilm vom Land der Roten Erde von 1957¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿ein großer echter Heimatfilm vom Land der Roten Erde¿ ¿ so bewarb Regisseur und Produzent Karl-Heinz Kramer seinen Film... [mehr]

Der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss hat getagt

Der LWL | 18.09.15

Der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss hat getagt

Beschlussvorlage 14/0461

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die o.a. Vorlage hat der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen. Dem Beschluss muss noch ein... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 18.09.15

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Zum eleganten Abendensemble durften luxuriöse Schuhe nicht fehlen.<br>Foto: LWL/Betz

Kultur | 18.09.15

Mit Mode in die Nacht

Abendführung durch die Sonderausstellung ¿Glanz und Grauen¿ im LWL-Textilwerk

Bocholt (lwl). Zur Kleidung der NS-Zeit existieren viele Klischees: Perfekte Uniformen und elegante Abendkleider, Lederhose und Dirndl. Dass die Mode der 1930er und 40er Jahre ein differenzierteres... [mehr]

Die Kreuzspinne ist auch auf der Zeche Nachtigall zu Hause.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 18.09.15

Spinnen-Expedition auf Zeche Nachtigall

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Der Herbst hält Einzug auf der Zeche Nachtigall. In allen Ecken entdeckt man jetzt die kunstvoll gewebten Netze der Kreuzspinnen, aber auch viele andere Spinnenarten sind auf dem... [mehr]

Das LWL-Integrationsamt stellt sich nun auch in Leichter Sprache vor.

Soziales | 18.09.15

Barrierefreie Broschüre

LWL-Integrationsamt stellt sich in Leichter Sprache vor

Westfalen-Lippe (lwl). Das Integrationsamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) informiert in seinem neuen Informationsheft nun auch in Leichter Sprache über seine Strukturen,... [mehr]

Hilda Ekeroth lebt und arbeitet zur Zeit als LWL- Stipendiation im Künstlerdorf Schöppingen. <br>Foto: LWL

Kultur | 17.09.15

Ausstellung ¿September¿

LWL-Stipendiatin Hilda Ekeroth aus Gotland stellt im Künstlerdorf Schöppingen aus

Münster (lwl). Hilda Ekeroth, Stipendiatin des jährlichen Künstleraustausches zwischen dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Region Gotland/Schweden, lebt und arbeitet... [mehr]

Das Team der LWL-Archäologen bei den archäologischen Arbeiten auf dem Domplatz.<br>Foto: LWL

Kultur | 17.09.15

Unterbrechung der Bauarbeiten für archäologische Untersuchungen:

Bagger dringen in wichtige Epochen der Paderborner Domburg vor

Paderborn (lwl). Bauarbeiten im Umfeld des Paderborner Doms halten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schon länger in Atem. Vor einigen Wochen waren bei... [mehr]

Geschichte der Gaststätten und Kneipen in Lage

Kultur | 17.09.15

Geschichte der Gaststätten und Kneipen in Lage

LWL-Industriemuseum präsentiert neue Ausstellung

Lage (lwl). Unter dem Titel ¿Gaststätten und Kneipen in Lage¿ präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (20.9.) in seinem Ziegeleimuseum eine kleine... [mehr]

Blick in die Ausstellung ¿Der Weg in die Tiefe¿.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 17.09.15

Sonntagsführungen zum Tag des Geotops im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Tag des Geotops (20.9.) können sich Besucher des LWL-Industriemuseums bei zwei Führungen auf eine erdgeschichtliche Entdeckungstour begeben und mehr über die... [mehr]