Pressemitteilungen

Oldtimer-LKW im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Kultur | 25.09.15

Oldtimer-LKW im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Im LWL-Freilichtmuseum Detmold sind seit 2013 neue Zeiten angebrochen: Mit der Eröffnung der Tankstelle aus Siegen-Niederschelden sind inzwischen die 1960er Jahre ins Museum des... [mehr]

Maus-Fans müssen auf dem Weg zum Bergmann viele Prüfungen bestehen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 25.09.15

¿Türöffner-Tag¿ der ¿Sendung mit der Maus¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Samstag (3. 10.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum ersten Mal die Türen seines Wittener Industriemuseums für große und kleine Maus-Fans. Von... [mehr]

Katharina Kirschkowski erklärt die Kunstwerke der Sammlung in deutscher Gebärdensprache.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 25.09.15

Mode in Bild und Stein

LWL-Museum: Führung in Gebärdensprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt seine Reihe ¿Inklusive Vermittlung¿ am Samstag (3.10.) um 16 Uhr mit einer einstündigen... [mehr]

Jeder Fund und jede Fundsituation werden akribisch dokumentiert.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.09.15

Grabungssaison des LWL im Linienbandkeramischen Gräberfeld endet

Gräber der ersten Bauern in Westfalen offenbaren Einblicke in das Leben vor 7.000 Jahren

Warburg-Hohenwepel (lwl). Bestattet wurden sie vor rund 7.000 Jahren in der Seitenlage. In die Gräber gaben ihnen die Angehörigen Beile, Keramikgefäße und manchmal auch... [mehr]

Foto: LWL

Kultur | 24.09.15

Die Kunst des Glasmachens lernen

Kurs am Ofen im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Jedes Jahr im Herbst stellen die Gernheimer Glasmacher ihren Ofen einer Gruppe experimentierfreudiger Laien und Glasliebhaber zur Verfügung. Mit kundiger Unterstützung... [mehr]

V.l.: Ute Schäfer, NRW-Kulturministerin, Dr. Britta Kaiser-Schuster, Dezernentin Kulturstiftung der Länder, Dr. Martin Hoernes, Generalsekretär Ernst von Siemens Kunststiftung, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin, Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Kuratorin für die Moderne am LWL-Museum, Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum, Dr. Ursula Sinnreich, Generalsekretärin Kunststiftung NRW, Matthias Löb, LWL-Direktor, Dieter Gebhard, Vorsitzender Landschaftsversammlung. <br>Foto: LWL

Kultur | 24.09.15

LWL-Museum feiert Übergabe von Macke-Werk

Öffentliche Gelder ermöglichten Kunstankauf

Münster (lwl). Die ¿Westfälische Mona Lisa¿ hat nun im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster einen dauerhaften Aufenthaltsort gefunden. Mit Hilfe... [mehr]

Wissenswertes rund um "Handwerker der Legion" im LWL-Römermuseum in Haltern am See. <br>Foto: LWL

Kultur | 24.09.15

Tag der Gehörlosen

Gebärdenführungen und inklusive Sonderausstellung

Westfalen-Lippe (lwl). Anlässlich des Tags der Gehörlosen am Sonntag (27.9.) halten zahlreiche LWL-Museen spezielle Angebote für Menschen mit Hörbehinderungen bereit: Im... [mehr]

Blick in die Sonderausstellung ¿Vorstoß ins Ungewisse¿.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 24.09.15

Von verlorenen Schächten und segelnden Kohlenschiffen

Sonntagsführungen im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wie viele Stollenzechen gab es rund um den Hettberg? Mit welchen Werkzeugen bauten die Bergleute vor 300 Jahren Kohle ab? Wann begann der Strukturwandel im Muttental? Wie viele... [mehr]

Der LWL hat jetzt die DVD ¿Westfalenlied. Ein Heimatfilm vom Land der Roten Erde von 1957¿ herausgegeben.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.09.15

¿Westfalenlied¿

LWL gibt Heimatfilm über Westfalen von 1957 auf DVD heraus

Westfalen (lwl). ¿Ein großer echter Heimatfilm vom Land der Roten Erde¿ ¿ so bewarb Regisseur und Produzent Karl-Heinz Kramer seinen Film ¿Westfalenlied¿, der... [mehr]

Kleine Mausfans am Modell einer Dampfmaschine beim Türöffner-Tag 2013.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.09.15

LWL-Textilwerk Bocholt öffnet seine Türen für Mausfans

Zeitreise ins Arbeiterhaus oder ¿backstage¿ durch die Spinnerei

Bocholt (lwl). Die ¿Sendung mit der Maus¿ hat für Samstag (3.10.) bundesweit zum ¿Türöffner-Tag¿ aufgerufen. Aus diesem Anlass öffnet der... [mehr]