Pressemitteilungen

LWL-Direktor Matthias Löb übergibt die Urkunde der Preisträgerin Cornelia Funke (mitte). Rechts im Bild: LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschhoff-Thale.<br>Foto: LWL/Gerharz

Kultur | 03.12.15

¿Das Leben mit Humanität meistern¿

LWL verleiht Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis an Cornelia Funke

Oelde (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (3.12.) in Oelde (Kreis Warendorf) seinen mit 12.800 Euro dotierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis an die in Dorsten... [mehr]

Hamm: Presse-Einladung zum Richtfest der Wohngruppe Birkenfeld

Jugend und Schule | 03.12.15

Hamm: Presse-Einladung zum Richtfest der Wohngruppe Birkenfeld

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn psychisch erkrankte Kinder oder Jugendliche die Klinik nach einer stationären Behandlung verlassen, müssen sie oft ambulant weiterbehandelt... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 03.12.15

Münster: Presse-Einladung

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe(LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Besucher können einen Blick in den früheren Tiefbauschacht ¿Hercules¿ werfen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 03.12.15

Über die Anfänge des Steinkohlenbergbaus im Ruhrtal

Offene Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Wer war Friedrich Jost Westmayer? Wie belüftete man die Stollen und Strecken unter Tage? Was ist unter einem ¿Grubenrisswerk¿ zu verstehen? Welche Aufgaben hatte ein... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 03.12.15

Münster: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Ein Mahlstein als Zeuge der Landwirtschaft und Herstellung von Lebensmitteln vor knapp 2000 Jahren.<br>Foto: LWL/Spiong

Kultur | 03.12.15

Archäologen erforschen eine Siedlung aus den Jahrhunderten nach Christi Geburt

Römer haben in Porta Westfalica auch kulturell ihre Spuren hinterlassen ¿ weit über ihre Anwesenheit hinaus

Porta-Westfalica (lwl). Wo in Porta-Westfalica jetzt ein Baumarkt entstehen soll, liegen im Boden Hinweise auf den unmittelbaren Kontakt zwischen frühen Siedlern vor 2.000 Jahren und den... [mehr]

Piano-Konzert mit Alexander Raytchev im LWL-Planetarium.<br>Fotos Raytchev, pubblico

Kultur | 02.12.15

Piano-Konzert "Planets Of The Universe¿ mit Alexander Raytchev

Livemusik unterm Sternenhimmel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Livemusik unterm Sternenhimmel: Am Samstag (5.12.) findet um 19.30 Uhr ein Piano-Konzert mit Alexander Raytchev im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in... [mehr]

Heiliges Meer: Fällaktion für die Verkehrssicherheit

Der LWL | 02.12.15

Heiliges Meer: Fällaktion für die Verkehrssicherheit

Recke (lwl). Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird voraussichtlich noch diesem Monat in seinem Waldbesitz rund um das Heilige Meer in Recke ca. 90 nicht... [mehr]

Der ¿Zechenbahnhof¿ steht im Mittelpunkt der Führung am kommenden Sonntag.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 02.12.15

Zechen- und Grubenbahnen auf Zollern

Themenführung im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Am Sonntag (6.12.) startet eine kleine Entdeckungstour über die Schienen auf dem Gelände der Zeche Zollern. Um 15 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Menschenliebe oder Massenmord?

Kultur | 02.12.15

Menschenliebe oder Massenmord?

LWL-Industriemuseum zeigt den Film ¿Clara Immerwahr¿

Hattingen (lwl). Um die Frage nach Moral in der Wissenschaft und die Rolle der Frau als Wissenschaftlerin zu Beginn des 20. Jahrhunderts geht es beim nächsten Filmabend am Mittwoch (9.12.) im... [mehr]