Pressemitteilungen

Die Fördermaschine des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall wird am Sonntag in Aktion gezeigt.<b5r>Foto: LWL/Appelhans.

Kultur | 16.12.15

Unter Dampf auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Kurz vor Heiligabend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal zur Schauvorführung eines Schmuckstücks des Industriezeitalters nach Witten ein. Am... [mehr]

Urige Weihnachtswichtel entstehen am Sonntag auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL

Kultur | 16.12.15

Wichtel zu Weihnachten

¿Tüfteln und Werkeln¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Sonntag (20.12.) werden Weihnachtswichtel in der Kinderwerkstatt der Zeche Zollern hergestellt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt von 14 bis 16 Uhr zum... [mehr]

LWL unterstützt die barrierefreie Umgestaltung der Burg Vischering in Lüdinghausen mit einer Million Euro

Kultur | 15.12.15

LWL unterstützt die barrierefreie Umgestaltung der Burg Vischering in Lüdinghausen mit einer Million Euro

Münster/Lüdinghausen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will den Kreis Coesfeld mit einer Million Euro dabei unterstützen, die Burg Vischering als Ort der Geschichte... [mehr]

Der LWL hat jetzt die Krimikomödie ¿M² ¿ M hoch zwei¿ auf DVD herausgebracht.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.12.15

LWL gibt Kriminalkomödie ¿M² ¿ M hoch zwei¿ auf DVD heraus

Ahlen (lwl). Noch bevor ¿Wilsberg¿ und der ¿Münster-Tatort¿ das Münsterland als Krimistandort populär machten, begeisterte 1991 eine Kriminalkomödie mit... [mehr]

Appetitlich wird es im Museum in der Kaiserpfalz, wenn in den Weihnachtsferien die kaiserliche und königliche Tafel gedeckt wird.<br>Foto: LWL/Zimmermann

Kultur | 14.12.15

In den Weihnachtsferien speisen und kochen wie Karl der Große

Paderborn (lwl). Appetitanregend sind nicht nur die schriftlichen Quellen über das, was sich auf und an der Tafel Karls des Großen abspielte. Auch in den Vitrinen des Museums in der... [mehr]

Kirchturm der Karthaus aus Richtung Süden.<br>Foto: LWL/Strugalla

Kultur | 14.12.15

Schon im 19. Jahrhundert als Denkmal wahrgenommen

LWL zeichnet ehemaliges Kloster in Dülmen als Denkmal des Monats aus

Dülmen (lwl). Schon früh im 19. Jahrhundert nahmen die Menschen die Kirche des ehemaligen Kartäuserklosters in Dülmen-Weddern als Denkmal wahr. 2014 wurde der Turm der St.... [mehr]

LWL-Planetariumsdirektor Dr. Björn Voss erklärt, was es mit dem Stern von Bethlehem auf sich hat. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 14.12.15

Gab es den Stern von Bethlehem?

LWL-Astronom erklärt biblisches Phänomen

Münster (lwl). Man sieht ihn über Krippen, auf Weihnachtsbäumen, als Lebkuchen ¿ der Weihnachtsstern gehört zu Weihnachten wie Adventskranz und Geschenke. Ursprung des... [mehr]

Weihnachtlich geht es im Planetarium bei ¿Sternenglanz zur Weihnachtszeit¿ und den anderen Angeboten an Heiligabend zu.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Der LWL | 11.12.15

Angebote der LWL-Museen rund um die Feiertage

Warten aufs Christkind, Knochenarbeit, Druckwerkstatt und Klosterschatz

Westfalen (lwl). Kurze Tage, lange Stunden Zuhause: Der Dezember lädt Kinder und Jugendliche nicht gerade zu ausgedehnten Ausflügen und wilden Wasserschlachten ein. Damit während der... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 11.12.15

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 11.12.15

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]