Pressemitteilungen

Heimspiel für die Rhein-Ruhr Philharmonie.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 12.02.16

Volksbank.Klassisch: Theater und Kino für Ohr und Seele

Rhein-Ruhr Philharmonie im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen(lwl). Am 23. April laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Volksbank sowie die Rhein-Ruhr Philharmonie zum Frühjahrskonzert ¿Volksbank.klassisch¿ unter dem... [mehr]

Manne Spitzer liest aus verschiedenen Büchern von Wells und Enzensberger.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 12.02.16

Abendlesung für Erwachsene

Leben in Dunkelheit

Münster (lwl). Am Donnerstag (18.2.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbands Westfalen Lippe die Themenlesung zur Ausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿ statt.... [mehr]

(v.l) Michael Pavilic, Dr. Martin Kroker, Michael Hoffmann, Dr. Eckhard Düker, Dr. Andreas Neuwöhner, Prof. Hermann-Josef Schmalor, Dr. Roland Linde präsentieren im Schatten der Abdinghofkirche Exponate für die bevorstehende Ausstellung und das Programm für die Veranstaltungen und die Tagung zum 1000-jährigen des Klosters.<br> Foto: LWL/Burgemeister<br><b><i>Ausführlichere Bildunterzeile am Ende des Pressetextes.</b></i>

Kultur | 11.02.16

Kirchengemeinde, Museum, Altertumsverein und Universität rüsten sich für ein historisches Jubiläum

1000 Jahre Abdinghof: Ein Kloster prägt Paderborn

Paderborn (lwl). Hierher blickten Päpste und Kaiser, Könige und Adlige. Der Abdinghof in Paderborn prägte 1000 Jahre lang die Geschichte Paderborns und gestaltete damit auch einen... [mehr]

Die LWL-Literaturkommission hat jetzt die ¿Chronik der westfälischen Literatur¿ herausgegeben.<br>Foto: LWL

Kultur | 10.02.16

LWL gibt ¿Chronik der westfälischen Literatur¿ heraus

Literarische Entdeckungsreise fängt den Zeitgeist der Epoche ein

Westfalen (lwl). Es ist ein richtig dicker Brocken geworden, die von der LWL-Literaturkommission nun vorgelegte "Chronik der westfälischen Literatur" der Jahre 1945 bis 1975. Auf... [mehr]

Der Glasmacher Torsten Rötzsch.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 10.02.16

Führungen, Ausstellungen und kreativer Kurs für Kinder

Petershagen (lwl). Gleich zwei aktuelle Ausstellungen und ein kreatives Programm zum Mitmachen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim am... [mehr]

Langer Freitag im LWL-Museum

Kultur | 10.02.16

Langer Freitag im LWL-Museum

Kostenloser Eintritt und Sonderführungen bis 22 Uhr

Münster (lwl). Am Freitag (12.2.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum ¿Langen Freitag¿ ein. Bei freiem Eintritt bietet das Museum des... [mehr]

Im Industriemuseum können Besucher an Bord eines rekonstruierten Kohlenschiffs gehen.<br>Foto: LWL

Kultur | 10.02.16

Kohlenschiffe setzen Segel

Führung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Ruhr ein viel befahrener Verkehrsweg. Vor den Schleusen zwischen Witten und Ruhrort stauten sich die mit Kohle beladenen... [mehr]

Diese Fundstücke zeigen, dass viele Tiere auf der Hüttenbrache zu Hause sind.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 10.02.16

Von Federn und Fährten

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Nicht zu übersehen sind die Spuren, die der Mensch auf dem Gelände der Henrichshütte hinterlassen hat. Große Gebäude, Produktionsanlagen und... [mehr]

Harald Verhoolen (r.) stellt Fragen zur Alltags- und Bergmannssprache im Ruhrgebiet.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 10.02.16

Watt meinze?

Kurzführung mit Quiz im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Sonntag (14.2.) um 15 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Kurzführung mit anschließendem Quiz unter dem Motto "Watt meinze?" in... [mehr]

¿Hot Blues Geschichten¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 10.02.16

¿Hot Blues Geschichten¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Wie entstand der Blues? Diese Frage beantworten Michael van Ahlen und Matthes Fechner bei einem Konzert mit Lesung, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (5.3.)... [mehr]