Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 22.03.16
Der älteste Hochofen im Revier
Integrative Führung für Hörende, Hörgeschädigte und Gehörlose im LWL-Industriemuseum
Hattingen (lwl). Am Karsamstag (26.3.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen um 15 Uhr eine integrative Führung für... [mehr]
Kultur | 22.03.16
Zäune flechten im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Ein Garten ohne Zaun war früher kein richtiger Garten, denn die Einfriedung schützte die angebauten Pflanzen vor Wildtieren und dem freilaufenden Nutzvieh. Mittlerweile gibt... [mehr]

Kultur | 22.03.16
¿Wenn ich sonntags in mein Kino geh¿
Klassiker der Filmmusik im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk
Waltrop (lwl). Was tun, wenn man sonntags ins Kino geht und der Filmprojektor streikt? Sabine Paas und Ralf Gscheidle spielen die Rolle des Filmvorführers und der Kartenabreißerin und holen... [mehr]
Kultur | 21.03.16
Geweihte Flammen und besondere Glut
LWL-Volkskundler gehen der Bedeutung des Feuers für Ostern nach
Westfalen (lwl). In vergangenen Jahrhunderten ein Ärgernis in den Augen der Obrigkeit, heute eher ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen: die Osterfeuer. Und... [mehr]
Soziales | 21.03.16
32,5 Millionen Euro für Betroffene
LWL hilft Opfern von Gewalttaten
Münster (lwl). Opfer von Gewalttaten leiden häufig unter körperlichen, fast immer jedoch unter psychischen Folgeschäden. Was viele nicht wissen: Wer in Deutschland durch eine... [mehr]
Kultur | 21.03.16
"Auf den Spuren der Baumwolle¿
Familienführung im LWL-Textilwerk Bocholt
Bocholt (lwl). Den Nachmittag am Ostersonntag bei einem unterhaltsamen Programm gemeinsam genießen ¿ dazu gibt es bei der nächsten Familienführung im LWL-Textilwerk Bocholt... [mehr]

Kultur | 18.03.16
Ein Spaziergang auf dem Meeresboden
Reise in die Tiefsee mit Liveschaltung zum Forschungsschiff
Münster (lwl). Auf eine Reise in die Tiefsee geht es bei der Live-Veranstaltung am Donnerstag (24.3.) im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Die Besucher... [mehr]
Kultur | 18.03.16
Aus der Finsternis geboren ¿ Vortrag im LWL-Planetarium
Wahrnehmungsgeschichtliche Aspekte des Vampirglaubens in Südosteuropa
Münster (lwl). Was hat der Vampir mit der Dunkelheit zu tun? Am Dienstag (22.3.) geht Dr. Peter Mario Kreuter vom Institut für Ost- und Südosteuropaforschung dieser Frage im Planetarium... [mehr]
Kultur | 17.03.16
¿Scheiße sagt man nicht!¿
LWL-Freilichtmuseum Detmold stellt die Geschichte der Toilette in den Mittelpunkt des Themenjahrs
Detmold (lwl). Keine Frage, der Gang zur Toilette ist für die meisten Menschen etwas sehr Intimes, darüber zu reden ist ein Tabu. Doch war das Gefühl von Scham bei früheren... [mehr]

Kultur | 17.03.16
Gypsy Swing vom ¿New Hot Club de Ruhr¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Temperament, Melancholie, heiße Rhythmen und Spielfreude. All das hat sich die seit 2014 zusammen spielende Gruppe ¿New Hot Club de Ruhr¿ auf die Fahnen geschrieben.... [mehr]