Pressemitteilungen

Die LWL-Wanderausstellung ¿Mein grünes Land¿ gibt einen Überblick über die Entwicklung der Kulturlandschaft und stellt Lösungsansätze der Regionale 2016 vor. <br>Foto: Regionale 2016/Führs

Kultur | 25.05.16

Mein grünes Land. Kulturlandschaften des westlichen Münsterlandes im Aufbruch

Neue LWL-Wanderausstellung

Nottuln (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gibt in der Ausstellung ¿Mein grünes Land¿ einen Überblick über die historische Entwicklung der... [mehr]

Läuft immer noch wie geschmiert ¿ Detail der Dampffördermaschine von 1893.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 25.05.16

Zechengeschichte im Schatten des Malakowturms

Integrative Erlebnisführung für hörende und gehörlose Besucher

Bochum (lwl). Zu einer integrativen Erlebnisführung für hörende und gehörlose Besucher lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (28.5.) um 15 Uhr in sein... [mehr]

Die Glashütte Gernheim zeigt Parfümflakons aus verschiedenen Epochen.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.05.16

Kostbare Düfte in edlen Verpackungen

Parfüm-Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Die Vielfalt der gläsernen Parfümflakons von der Antike bis zum 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

(v.l.) Dr. Hermann Arnhold, Markus Schabel, Imke Itzen, Thomas Tenkamp, Matthias Löb, Stefan Richter, Kasper König, Britta Peters, Dr. Marianne Wagner, Dr. Barbara Könches, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Friederike Tappe-Hornbostel und Cornelia Wilkens<br>Foto: Hubertus Huvermann, 2016<br><b><i>Ausführlichere Bildunterzeile am Ende des Pressetextes.</b></i>

Kultur | 25.05.16

Pressekonferenz Skulptur Projekte

Im Sommer 2017 findet vom 10. Juni bis zum 1. Oktober die fünfte Ausgabe der Skulptur Projekte Münster statt. Ein Jahr vorher intensivieren sich die Vorbereitungen. Inzwischen waren circa 30... [mehr]

Kreis Soest: Presse-Einladung

Psychiatrie | 25.05.16

Kreis Soest: Presse-Einladung

Ersten Spatenstich für das neue Bettenhaus auf dem Gelände des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, schon lange ist das neue Patientengebäude mit 69 Betten auf dem Gelände des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt im Gespräch... [mehr]

Vier neue Filme zeigen, wie der LWL in seinen Museen und Ausstellungen Richtung Inklusion geht.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.05.16

Kultur geht Richtung Inklusion ¿ vier Filme des LWL zeigen Wege zu inklusiven Ausstellungen und Museen

Westfalen/Hattingen/Waltrop/Dortmund (lwl). Schritt für Schritt in Richtung Inklusion. Wie das in Ausstellungen und Museen funktionieren kann, von denen einige gleichzeitig auch Industriedenkmal... [mehr]

Deutsche Lokomotiven in Brasilien

Kultur | 25.05.16

Deutsche Lokomotiven in Brasilien

Lichtbildervortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Um deutsche Lokomotiven in Brasilien geht es beim nächsten Vortrag im Rahmen der verkehrshistorischen Reihe im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Der Landschaftsverband... [mehr]

Der Teller mit der Darstellung eines Landsknechtes stammt aus Gebäude-Abbruchschichten um 1630.<br>Foto: LWL/E. Manz

Kultur | 25.05.16

Vom Wirtshaus bis zum Kloster:

Blick durch das Ausgrabungsfenster in die Paderborner Stadtgeschichte

Paderborn (lwl). Vom Wirtshaus über das Kapuzinerinnen-Kloster bis zu den ersten Bauern vor 2.000 Jahren: Das sind die Spuren der Paderborner Stadtwerdung, die jetzt unter den Händen der... [mehr]

Gartenexperten unterwegs im Palaisgarten Detmold.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.05.16

Denkmal Garten: Mit Engagement bleibt Kulturgut erhalten

Am ¿Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe¿ erklären Experten in Führungen Besonderheiten und Hintergründe

Westfalen (lwl). So mancher Gartenarchitekt hat sich im Laufe der Jahrhunderte in Westfalen verewigt, Künstler von Rang und Namen haben den Parks der Region ihren Stempel aufgedrückt.... [mehr]

Der erleuchtete Hochofen sowie Kopf- und Taschenlampen sorgen für stimmungsvolles Licht bei der Führung ¿Nachts im Museum¿.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.05.16

¿Nachts im Museum¿

Mit Taschenlampen Natur und Technik im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen erkunden

Hattingen (lwl). Mit Kopf- und Taschenlampe durch die Nacht: Zur nächsten Entdeckungstour unter dem Motto ¿Nachts im Museum¿ lädt der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]