Pressemitteilungen

Nischenwerke des homosexuellen Films

Kultur | 03.06.16

Nischenwerke des homosexuellen Films

Filmgalerie zeigt drei Kurzfilme

Münster (lwl). Die Filmreihe unter dem Namen ¿Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n¿ vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und dem Verein Die Linse e.V. geht... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 02.06.16

Münster: Presse-Einladung

LWL-Sozialausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

¿Leinen los¿ heißt es am Sonntag im Wittener LWL-Industriemuseum.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 02.06.16

Schiff ahoi!

Themenführung zur Kohlenschifffahrt im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Um 1840 war viel los auf der Ruhr. An den Schleusen zwischen Witten und Ruhrort stauten sich die beladenen Lastkähne. In jener Zeit war der Fluss der wichtigste Verkehrsweg, um eine... [mehr]

Nischenwerke des homosexuellen Films

Kultur | 02.06.16

Nischenwerke des homosexuellen Films

Filmgalerie zeigt drei Kurzfilme

Münster (lwl). Die 18-teilige Filmreihe ¿Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n¿ vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und dem Verein Die Linse e.V. wird am... [mehr]

Integrative Führung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.06.16

Integrative Führung für Hörende und Gehörlose durch das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer Führung für Gehörlose und Hörende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (25.6.) in sein Industriemuseum Schiffshebewerk... [mehr]

Frischer Spargel trifft  Erdbeertraum

Kultur | 02.06.16

Frischer Spargel trifft Erdbeertraum

Frühsommermarkt der ¿Food Assembly¿ im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Immer mehr Menschen schätzen frische und gesunde Lebensmittel aus der Region und wollen wissen, wer sie herstellt und wie sie produziert werden - darum gibt es seit April die erste... [mehr]

Die Restauratorin Lina Pak ist Tochter einer koreanischen Krankenschwester, die 1974 nach Deutschland kam. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 02.06.16

Zwischen den Kulturen

Dokumentarfilm über koreanisch-deutsche Restauratorin

Münster (lwl). Lina Pak ist die einzige archäologische Restauratorin mit koreanischen Wurzeln in Deutschland. Da ist sich Woon-Kyong Kim sicher. Der Reporter vom koreanischen Sender YTN... [mehr]

Erntezeit im Arbeitergarten der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 02.06.16

In den Garten und über die Gleise

Themenführungen und Extraschicht-Tickets im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). In den Garten und über die Gleise führen zwei Themenführungen, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in sein Dortmunder Industriemuseum... [mehr]

Dr. Hans Hanke, Vorsitzender der Kortum-Gesellschaft Bochum, LWL-Gartendenkmalpfleger Uwe Siekmann, Michael Grothe vom Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum, Landschaftsarchitektin Susanne Weisser und Dr. Dorothee Boesler, Referatsleiterin der LWL-Denkmalpflege, diskutierten mit den Teilnehmern über das gartenkulturelle Erbe Westfalens. Foto: LWL/Bodi

Kultur | 01.06.16

¿Einblick¿ in den Bochumer Stadtpark:

LWL-Veranstaltung stellt Konzept zur Parkpflege vor

Bochum (lwl). Landschaftsarchitekten, Experten der Gartendenkmalpflege, Stadtplaner und weitere Interessierte haben sich heute (1.6.) auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im... [mehr]

Die Altertumskommission für Westfalen tagt in Siegen

Kultur | 01.06.16

Die Altertumskommission für Westfalen tagt in Siegen

Vortragsveranstaltung zu 2000 Jahre Montangeschichte der Region

Siegen (lwl). Die Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist am Freitag (3.6.) mit ihrer Jahrestagung in Siegen zu Gast. Die Außenstelle Olpe der... [mehr]