Pressemitteilungen

Das kostenlose Download-Angebot der Publikations-Reihe "Archäologie in Westfalen-Lippe" ist besonders gefragt.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.07.16

Zugriff auf Online-Version der LWL-Archäologie-Publikationen übertrifft Erwartungen

Münster (lwl). Forschung dient immer auch der Allgemeinheit. Deshalb sollten Forschungsergebnisse für alle schnell, frei und unkompliziert zugänglich sein. Die neuen Medien bieten hier... [mehr]

Am Sonntag kann die Geschichte der Zeche Zollern mit allen Sinnen erforscht werden.<br>Foto. LWL/Hudemann

Kultur | 14.07.16

Mit allen Sinnen die Lebens-und Arbeitswelt der Bergleute auf der Zeche Zollern erfahren

Integrative Führung für sehende, blinde und sehbehinderte Besucher

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (17.7.) zu einer integrativen Führung in sein LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund ein. Die Teilnahme... [mehr]

Der Nachbau der Holz-Erde-Mauer mit dem Westtor bietet nicht nur archäologische und historische Entdeckungen, sondern auch ein einzigartiges Fotomotiv. Das LWL-Römermuseum sucht die ungewöhnlichsten Perspektiven.<br>Fotomontage: LWL/Brentführer

Kultur | 14.07.16

Freier Eintritt und Fotowettbewerb auf die Römerbaustelle Aliso

Blick in die römische Vergangenheit und die Gegenwart des Museums

Haltern am See. (lwl) Am kommenden Sonntag (17.7.) ermöglichen die Römerbaustelle Aliso und das LWL-Römermuseum in Haltern eintrittsfrei ganz neue Perspektiven, denn an allen Sonntagen... [mehr]

Blick in die Ausstellung ¿Der Weg in die Tiefe¿.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 13.07.16

Der Weg in die Tiefe

Offene Führung im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Am Sonntag (17.7.) können Besucher des LWL-Industriemuseums in die Zeit der ersten Tiefbauschächte an der Ruhr eintauchen. Die Führung ¿Der Weg in die Tiefe¿... [mehr]

Am Samstag dreht sich auf einer Entdeckungstour durch den Arbeitergarten auf der Zeche Zollern alles um die Hülsenfrüchte der dicken Bohnen.<br>Foto: LWL

Kultur | 13.07.16

Köstlichkeit für Mensch und Tier ¿ Dicke Bohnen

Führung durch den Arbeitergarten

Dortmund (lwl). Am Samstag (16.7) dreht sich bei einer Führung durch den Arbeitergarten alles um die Hülsenfrüchte der dicken Bohnen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Die Glashütte Gernheim zeigt Parfümflakons aus verschiedenen Epochen.<br>Foto: LWL

Kultur | 13.07.16

Mein eigenes Parfüm

Ein Mitmachprogramm in der Ausstellung des LWL-Industriemuseums Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Die Vielfalt der gläsernen Parfümflakons von der Antike bis zum 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Der Honig steht in der Ausstellungsapotheke schon bereit, um den alten Rezepten und Heilendem aus Honig in einem ganz besonderen Workshop auf den Grund zu gehen.<br>Foto: LWL/N. Marschler

Kultur | 13.07.16

Heilendes aus Honig im Museum in der Kaiserpfalz

Ferienworkshop zu mittelalterlicher Klosterheilkunst

Paderborn. (lwl) Vor 600 Jahren kannten die Menschen noch keine Chemikalien, geschweige denn synthetisch hergestellte Medikamente, wie sie heute in jeder Apotheke zu haben sind. Damals standen in... [mehr]

Die Arbeitslosenzahl von Menschen mit Behinderung ist im Juni leicht zurückgegangen. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Jörg Birgoleit

Soziales | 13.07.16

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Juni leicht gesunken

Westfalen (lwl). Die Arbeitslosenzahl von Menschen mit Behinderung ist im Juni leicht zurückgegangen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach... [mehr]

Queer Porn mit anschließender Expertinnendiskussion

Kultur | 12.07.16

Queer Porn mit anschließender Expertinnendiskussion

LWL-Filmreihe zeigt ¿When we are together we can be everywhere¿

Münster (lwl). Die Filmreihe unter dem Namen ¿Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n¿ vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und dem Verein ¿Die Linse... [mehr]

Für das Ferienprogramm ¿Kumpel oder Bruder? Gemeinschaft macht stark¿ in der Zeche Zollern sind noch Plätze für Kinder und Jugendliche frei.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.07.16

¿Kumpel oder Bruder? Gemeinschaft macht stark¿

Noch freie Plätze im Ferienprogramm der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). In der zweiten Woche der Sommerferien (Montag bis Freitag, 18.-22.7.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund ein... [mehr]