Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Psychiatrie | 21.07.16
Bio-Essen für 4,88 Euro pro Tag
LWL setzt in seinen Kliniken in Münster und Lengerich auf Nachhaltigkeit
Münster/Lengerich (lwl). Wie kann es gelingen, auch in großen Unternehmen ökologisch nachhaltig zu wirtschaften? Mit dieser Frage beschäftigt sich Thomas Voß,... [mehr]
Jugend und Schule | 21.07.16
Gewalt gegen Kinder: ¿SOS - Kind in Gefahr!¿
LWL-Jugenddezernentin: Jugendämter in Westfalen-Lippe gehen Hinweisen nach
Münster (lwl). Von Nachbarn, vom Kinderarzt, von Lehrern und Erzieherinnen ¿ aber auch von der Polizei und von Spielgefährten: Hinweise darauf, dass es einem Kind nicht gut geht, gibt... [mehr]

Kultur | 21.07.16
Coming Out war gestern
LWL-Filmreihe zeigt ¿Der Fremde am See¿
Münster (lwl). Die Filmreihe unter dem Namen ¿Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n¿ vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und dem Verein ¿Die Linse e.V.¿... [mehr]
Kultur | 21.07.16
Hummel, Käfer, Schmetterling: Entdeckungen auf der wilden Wiese
Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall blühen im Sommer viele Gräser und Wildblumen, die mit ihren Farben und Düften verschiedene Insekten... [mehr]
Kultur | 21.07.16
¿Schönheit der Arbeit¿
Neue Ausstellung zur Körperkultur des Nationalsozialismus im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Lage (lwl). Unter dem Titel ¿Schönheit der Arbeit ¿ Körperkultur und Arbeit im Nationalsozialismus¿ präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von... [mehr]
Kultur | 20.07.16
Vom Wasserfloh bis zum Bakterium ¿ aus klein wird groß
LWL-Naturkundemuseum zeigt Leben aus winzigem Wassertropfen
Münster (lwl). ¿Wasser bewegt¿, so lautet der Name der neuen Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde, die ab 30. September im Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]
Kultur | 20.07.16
Ausgrabung am Landeshospital fördert zum Libori-Fest 2.000 Jahre Paderborner Geschichte zu Tage
Paderborn (lwl). Pünktlich zu Libori, einem der ältesten und größten Volksfeste in Deutschland, haben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jetzt die... [mehr]
Kultur | 20.07.16
Tüfteln mit Ton in der Kinderwerkstatt des LWL-Industriemuseums
Die Tiere der Bergleute selbst gemacht
Dortmund (lwl). Am Sonntag (24.7.) können Kinder ab fünf Jahren in der Kinderwerkstatt kreativ werden ¿ sie formen verschiedene Tiere aus Ton und lernen etwas über deren... [mehr]
Kultur | 20.07.16
Auftritt von ¿Dr. Soul¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Die Kultband ¿Dr. Soul¿ aus Castrop macht Station im Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Seit über 30 Jahren spielt die Gruppe Motown-Hits mit fetten... [mehr]
Kultur | 20.07.16
Zeche Eimerweise
Offene Führung im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Wie wurde auf Kleinzechen Kohle gefördert? Warum trägt das Wittener Kleinbergwerk den Namen ¿Ingeborg¿? Wie gewinnbringend waren Kleinzechen? Diese und viele... [mehr]