Pressemitteilungen

Kreis Minden-Lübbecke: Presse-Einladung

Der LWL | 08.09.16

Kreis Minden-Lübbecke: Presse-Einladung

LWL-Umwelt- und Bauausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Umwelt- und Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Das ganz individuelle Notizbuch entsteht im Museum in der Kaiserpfalz genau so, wie im Mittelalter.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.09.16

Bücher binden und Klosterspuren entdecken im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

Paderborn. (lwl) Kreativ war es bereits in den Ferien im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Kreativ geht es jetzt auch weiter, bis die Herbstferien vor der Tür stehen. Wer will, kann im... [mehr]

Kreis Minden-Lübbecke: Presse-Einladung

Kultur | 08.09.16

Kreis Minden-Lübbecke: Presse-Einladung

Grundsteinlegung Kaiser-Wilhelm-Denkmal-Besucherzentrum

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, hervorragende Aussicht an der Porta Westfalica, dem ¿Tor zu Westfalen¿ bei Minden: Zu Füßen der aus den Weserauen weithin... [mehr]

Verena Issel, Aset in Tadmor, 2016.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 08.09.16

Palmyra ist überall

Künstlerinnengespräch im LWL-Museum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und der Westfälische Kunstverein laden am Donnerstag (15.9.) um 19 Uhr zum offenen Dialog mit der Künstlerin... [mehr]

Das Luftbild zeigt den vollständig freigelegten mittelalterlich-neuzeitlichen Kellergrundriss an der Königsstraße.<br>Foto: EggensteinExca/G. Eggenstein

Kultur | 08.09.16

Kellergrundriss, Brandspuren und markante Keramikscherben:

Archäologische Funde in der Briloner Altstadt reichen zurück in die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg

Brilon (lwl). Spuren eines Brandes, ein Keller mit Treppenzugang aus der Zeit vor dem 17. Jahrhundert und Hinweise auf die Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Das sind die Zeugnisse der... [mehr]

Die traditionelle Eröffnung des Fests mit Salutschüssen der Ovenstädter.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.09.16

Theater, Spiele und Spektakel für Kinder und Erwachsene

Museumsfest in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am ersten Sonntag im Oktober (2.10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum großen Museumsfest in sein Industriemuseum nach Petershagen ein. Von 10 bis 18... [mehr]

Im Pferdegöpel erhält der Lehm die gewünschte Konsistenz.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.09.16

Ziegelproduktion wie vor 100 Jahren

Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag (11.9.) werden im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Uhren um 100 Jahre zurückgestellt: Museumsbesucher... [mehr]

8 Meter hoch und 5 Meter breit ist Tempelnachbau, der im Maßstab 1:1 in der Ausstellungshalle für die Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams entsteht".<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 08.09.16

In Herne entsteht ein acht Meter hoher Tempelnachbau für die Vietnam-Ausstellung

Original und Nachbau

Herne (lwl). Wer durch den Eingang der kommenden Sonderausstellung schreiten wird, beginnt eine exotische Reise. ¿Schätze der Archäologie Vietnams¿ zeigt ab dem 7. Oktober... [mehr]

Die Radtour 3.10. startet am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.09.16

Auf dem Fahrrad am Dortmund-Ems-Kanal Industriekultur erleben

Radtour vom Schiffshebewerk zum Dortmunder Hafen

Waltrop (lwl). Industriegeschichte einmal anders erleben: Immer am Kanal entlang bis zum Dortmunder Hafen führt die Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Tag der... [mehr]

Im Rahmen einer Führung präsentieren die LWL-Archäologen die ersten Ergebnisse der Ausgrabung in Warburg-Hohenwepel. <br>Foto: LWL/Hahne

Kultur | 07.09.16

Jungsteinzeitliches Gräberfeld in Warburg

LWL-Archäologen führen über die Grabungen

Warburg (lwl). Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) graben und forschen zurzeit an einem der wichtigsten archäologischen Fundplätze in Westfalen: In... [mehr]