Pressemitteilungen

Auf ihrer Deutschlandtour macht das Duo "Onkel Fisch" am 8. November im LWL-Museum Ziegelei Lage Station.<br>Foto: z management/Michael Zeiss

Kultur | 31.10.24

"Onkel Fisch" in der Ziegelei Lage

"Hoffnung - ein Serviervorschlag"

Lage (lwl). Das Duo "Onkel Fisch" ist am Freitag (8.11.) mit seinem aktuellen Programm "Hoffnung - ein Serviervorschlag" zu Gast in der Ziegelei Lage. Der Landschaftsverband... [mehr]

Professor Abraxo und seine Assistentin sind am 10. November zu Gast in der Ziegelei Lage.<br>Foto: Künstler

Kultur | 31.10.24

Comedy-Zaubershow mit Professor Abraxo und Fräulein Lexi in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Der Magier Professor Abraxo und seine Assistentin Fräulein Lexi bezaubern am Sonntag (10.11.) junge Gäste in der Ziegelei Lage. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Gesprächskreis für Angehörige trifft sich

Psychiatrie | 31.10.24

Gesprächskreis für Angehörige trifft sich

LWL-Pflegezentrum Warstein lädt ein

Warstein (lwl). Der offene Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Donnerstag (7.11.) ab 16.30 Uhr im LWL-Pflegezentrum Warstein, Lindenstr. 4a, 59581 Warstein,... [mehr]

"Kognitive Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen"

Psychiatrie | 30.10.24

"Kognitive Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen"

LWL-Klinik Lippstadt bietet Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz an

Lippstadt (lwl). Das Zentrum für Gerontopsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt freut sich, ab sofort eine Gedächtnissprechstunde anbieten zu können. Dieses Angebot richtet sich an... [mehr]

Arne Moritz mit dem LWL-Suchtambulanzteam Lippstadt (von links: Judith Marke, Octav Simionica, Stefan Kühnhold (Chefarzt der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein), Arne Moritz (Bürgermeister Stadt Lippstadt) und Trajanka Binova. <br>Foto: LWL/Sandra Werne

Psychiatrie | 30.10.24

"Der Mensch steht im Mittelpunkt"

Lippstadts Bürgermeister informiert sich über die Arbeit der LWL-Suchtambulanz Lippstadt

Lippstadt (lwl). Das Team der LWL-Suchtambulanz Lippstadt durfte den Bürgermeister der Stadt Lippstadt, Arne Moritz, willkommen heißen. Im Rahmen seines Besuchs informierte sich der... [mehr]

Pressegespräch "775 - Westfalen. Die Ausstellung" in Paderborn/  Restaurierung des Grabinventars aus dem Gräberfeld von Schieder-Schwalenberg (Kreis Lippe)

Kultur | 30.10.24

Pressegespräch "775 - Westfalen. Die Ausstellung" in Paderborn/ Restaurierung des Grabinventars aus dem Gräberfeld von Schieder-Schwalenberg (Kreis Lippe)

Münster: Presseeinladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Entdeckung des Gräberfeldes von Schieder-Schwalenberg 2022 kann der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die "Forschungslücke"... [mehr]

Im Museum kann im November die seit der Bronzezeit bekannte Technik des Arbeitens mit dem Sprang ausprobiert werden.<br>Foto: LWL/Cassau

Kultur | 30.10.24

Buntes Mittelalter

Die Höhepunkte im November im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im November bietet das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn öffentliche Themenführungen und zwei Workshops (9.11.,... [mehr]

Mit Rammkernbohrungen wurden die Pingen und ihr Umfeld untersucht. So gelang eine detaillierte Kartierung, wo das Flöz an der Oberfläche verläuft.<br>Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum/Jennifer Garner

Kultur | 30.10.24

Suche nach den Anfängen des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet

LWL forscht in Hagen

Hagen (lwl). Auf dem Kaisberg, einem der Hagener Stadtberge, findet derzeit ein archäologisches Forschungsprojekt zum frühen Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet statt. Auf Bergbau spezialisierte... [mehr]

Die Familienwurzeln im Blick: Tanya Uhlmann (v. l.), Banks Uhlmann, Wrenwin Angell und Peter Uhlmann aus Kanada besuchen gemeinsam mit Dr. Heinrich Stiewe, Gefion Apel und Dr. Marie Luisa Allemeyer (alle LWL-Freilichtmuseum) das Haus Uhlmann als einen Erinnerungsort jüdischer Familiengeschichte im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL/Joachim Franke

Kultur | 30.10.24

Zum Andenken an die jüdische Familie Uhlmann aus Bad Driburg

Familie Peter Uhlmann aus Kanada zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Peter Uhlmann aus Kanada war jetzt mit seiner Familie zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Seine Vorfahren lebten einst in Bad Driburg, bis die Nationalsozialisten die Mitglieder der... [mehr]

Hennes Bender präsentiert seinen neunten Asterix-Band auf Ruhrdeutsch im LWL-MAK.<br>Foto: M. Ruppert

Kultur | 30.10.24

Lesung mit Bochumer Comedian

Hennes Benders neuer Asterix-Band auf Ruhrdeutsch im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Haltern (lwl). Am Donnerstag (14.11.) um 19 Uhr liest der Autor Hennes Bender im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne aus seiner neuen "Ruhrdeutsch-Übersetzung"... [mehr]