Pressemitteilungen

LWL-Industriemuseum Henrichshütte lädt zum Kabarettabend ¿Durst ¿ Warten auf Merlot¿ von und mit Philipp Weber

Kultur | 22.12.16

LWL-Industriemuseum Henrichshütte lädt zum Kabarettabend ¿Durst ¿ Warten auf Merlot¿ von und mit Philipp Weber

Hattingen (lwl). Am Donnerstag (19.01.) findet einer der Höhepunkte des Rahmenprogramms zur Ausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum" im Hattinger Industriemuseum... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb begrüßte den 500.000ten Besucher, Ulrich Cronauge, und seine Frau Angelika Cronauge zusammen mit dem Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 21.12.16

500.000 Besucher im LWL-Museum für Kunst und Kultur seit Eröffnung

Münster (lwl). Zwei Jahre nach seiner Neueröffnung zählt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bereits 500.000 Besucher. Das Programm aus kunst- und... [mehr]

Ricarda Scheffler und Manfred Fechtner klettern mit jungen Patienten.<br>Foto: LWL/Seifert

Psychiatrie | 21.12.16

In luftiger Höhe Vertrauen fassen und Ängste besiegen

LWL-Haardklinik eröffnet Hochseilgarten für Patienten und Angehörige

Marl-Sinsen (lwl). Eine Hängebrücke unter Eichenwipfeln, aus schwindelerregender Höhe herabbaumelnde Sicherungsseile, Menschen mit Helmen auf dem Kopf ¿ was hat das zu bedeuten... [mehr]

Ein Schleppzug verlässt die Schleuse Datteln am Wesel-Datteln-Kanal (1938).<br>Foto: LWL

Kultur | 21.12.16

Der ¿Monopol¿-Schleppbetrieb auf den westdeutschen Kanälen

Vortrag von Dr. Eckhard Schinkel im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Mittwoch (18.1.) um 18 Uhr zu einem Vortrag in sein Industriemuseum ein. In der historischen Maschinenhalle des Schiffshebewerk... [mehr]

LWL-Landschaftsausschuss

Der LWL | 20.12.16

LWL-Landschaftsausschuss

Beschlussvorlage 14/0880

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die o.a. Vorlage hat der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen. Die Beschlussvorlage finden Sie unter... [mehr]

Oxana Konrad, Krankenpflegerin in der forensischen Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), hat erfolgreich ihren Bachelor-Abschluss an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld abgelegt.<br>Foto: LWL/Hannig

Maßregelvollzug | 20.12.16

Akademische Weihen für Forensik-Krankenpflegerin

Bachelor-Absolventin Oxana Konrad (45) bereichert Pflegepraxis in der LWL-Klinik Schloss Haldem

Stemwede/Bielefeld (lwl). Frisches akademisches Expertenwissen hat die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem nun für ihr Pflege- und Erziehungsteam gewonnen: Oxana Konrad,... [mehr]

LWL beteiligt sich mit 1,6 Millionen Euro an der Stiftung ¿Anerkennung und Hilfe¿ und richtet Anlaufstelle für Betroffene ein

Der LWL | 20.12.16

LWL beteiligt sich mit 1,6 Millionen Euro an der Stiftung ¿Anerkennung und Hilfe¿ und richtet Anlaufstelle für Betroffene ein

Münster (lwl). Am Dienstag (20.12.) hat der LWL-Landschaftsausschuss in Münster beschlossen, dass sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit 1,6 Millionen Euro an der Stiftung... [mehr]

Dr. Kai Nöske vom Max-Planck Institut für Astronomie aus Heidelberg ist zu Gast im LWL-Planetarium.<br>Foto: Nöske

Kultur | 20.12.16

Die Geschichte des Lichts im Universum

Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Beinahe alles sichtbare Licht im Universum entsteht in den äußeren Lagen von Sternen. Aber wo kommen die Sterne und Galaxien her, fragt Dr. Kai Nöske am Dienstag... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 20.12.16

Münster: Presse-Einladung

Fototermin: 500.000 Besucher und Besucherinnen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit der Neueröffnung des LWL-Museums für Kunst und Kultur im September 2014 lockt das Kunstmuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster... [mehr]

Das Baltic Sea Phiharmonic am Strand der Ostseeinsel Usedom.<br>Foto: Baltic Sea Music Education Foundation

Kultur | 20.12.16

Baltic Sea Philhamonic gastiert mit ¿Waterworks¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Vorverkauf hat begonnen

Hattingen (lwl). Am 5. Mai 2017 erwartet die Henrichshütte Besuch aus dem hohen Norden. Das renommierte ¿Baltic Sea Philhamonic¿ gastiert im Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]