Pressemitteilungen

Andrea Plechaty (Stellv. Pflegedirektorin, LWL-Klinik Dortmund-Elisabeth-Klinik), David Kadel, Yannik Lührs, Dr. Heidi Igl (Chefärztin, LWL-Klinik Dortmund-Elisabeth-Klinik); Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Kaufmännischer Direktor, (LWL-Klinik Dortmund-Elisabeth-Klinik).<br>Foto: LWL/ Antonia Scheefeldt

Psychiatrie | 06.11.24

BVB-Spieler besucht Dortmunder LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie

Yannik Lührs macht jungen Menschen Mut

Dortmund (lwl). Zu einem Mutmach-Event hat die LWL-Klinik Dortmund-Elisabeth-Klinik ihre Patient:innen und Angehörige am Montag (4.11.) gemeinsam mit dem Coach und Autor David Kadel eingeladen.... [mehr]

Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Psychiatrie | 06.11.24

Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Gütersloh (lwl). Wer Angehörige bei sich zu Hause pflegt, hat immer mal wieder Fragen oder wünscht sich Rat von Pflege-Experten: Das LWL-Klinikum Gütersloh lädt jetzt zu einem... [mehr]

Rund 50 Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg informierten sich über die Arbeit in der Suchtfachklinik. In der Turnhalle konnten sie mit sogenannten Rauschbrillen testen, wie sich ein erhöhter Promillewert auf ihre Koordination auswirkt.<br>Foto: LWL/Julia Hollwedel

Maßregelvollzug | 06.11.24

Arbeitsplatz Forensik - 50 Eltern, Großeltern, Kinder, Onkel und Tanten von Beschäftigten werfen Blick hinter die Klinikmauern

Angehörigentag im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Marsberg (lwl). Wo und wie arbeitet eigentlich mein Mann, meine Mama, mein Opa? Wenn die Antwort "in einer Maßregelvollzugsklinik" lautet, können sich viele trotz zahlreicher... [mehr]

Schönes von Kopf bis Fuß bietet der Markt "Kunst-Hand-Werk" auf Zeche Zollern am Wochenende.<br>Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

Kultur | 06.11.24

"Markt für schöne Dinge" auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Suchen und fündig werden können Besuchende dieses Wochenende beim traditionellen Markt für schöne Dinge auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband... [mehr]

Dr. Rüdiger Haas.<br>Bild: LWL/Stephan Wieland

Psychiatrie | 06.11.24

Starke Kinder und Jugendliche, gesundes Selbstbild - Essstörungen die Stirn bieten

Fachleute der LWL-Klinik Marl-Sinsen beantworten Fragen und laden zum Dialog ein

Marl (lwl). Essstörungen sind auf vielfachen Wunsch noch einmal Thema im Haard-Dialog am Dienstag (19.11.) um 18.30 Uhr. Hierzu lädt die Marler Fachklinik für Kinder- und... [mehr]

Eine Sonderveranstaltung im LWL-Planetarium beschäftigt sich mit der Planetariumsdarstellung von Fragen zum Universum von Designstudierenden aus Warschau, wie etwa diese Formation von Schmetterlingen zeigt.<br>Fotos: Polish-Japanese Academy of Information Technology (PJAIT)

Kultur | 06.11.24

Sonderveranstaltung im LWL-Planetarium

Not Knowing-Projekt: Was wir nicht wissen

Münster (lwl). Am Dienstag (12.11.) findet um 20.30 Uhr im LWL-Planetarium in Münster eine Sonderveranstaltung statt: Das Wissenschaftsprojekt "Not Knowing Projekt- Was wir nicht... [mehr]

Der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann (l.), und der Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung, Klaus Baumann (r.), begrüßen den neuen LWL-Krankenhausdezernenten Dr. Emanuel Wiggerich an seinem ersten Arbeitstag.<br>Bild: LWL/Thorsten Fechtner

Psychiatrie | 05.11.24

Neuer LWL-Krankenhausdezernent tritt sein Amt an

Für Dr. Emanuel Wiggerich sind Fachkräftemangel, Standortsanierung, CO2-Abdruck und knappe Kassen Herausforderungen der Zukunft

Münster (lwl). Der neue Dezernent für Krankenhäuser und Gesundheitswesen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Emanuel Wiggerich, hat am Montag (4.11.) sein Amt angetreten.... [mehr]

Laden zum "31. Wissenschaftlichen Symposium für Psychotherapie: Kreativität - Motor des Lebens" am 22. und 23. November ein (von links): Kommissarische Klinikdirektorin Dr. Gabriele Gerlach und Oberarzt Dr. Toni Steinbüchel. <br>Foto: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie | 05.11.24

Kreativität, die lebendig hält

LWL-Klinik für Psychosomatische Medizin Bochum lädt zum Symposium über die therapeutische Wirkung von Kunst, Musik und Tanz ein

Bochum (lwl). Das "Wissenschaftliche Symposium für Psychotherapie" der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum im... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, Restauratorin Susanne Bretzel-Scheel und Dr. Martin Zelle, Leiter des Lippischen Landesmuseums, (v.l.n.r.) stellen die Funde aus dem frühmittelalterlichen Reihengräberfeld in Schieder- Schwalenberg vor.<br>Foto: LWL/ Steimer

Kultur | 05.11.24

1250 Jahre Westfalen

LWL-Archäologie restauriert Funde aus Gräberfeld in Schieder-Schwalenberg für Ausstellungen

Schieder-Schwalenberg/Münster/Paderborn(lwl). Mit der Entdeckung des Gräberfeldes von Schieder-Schwalenberg 2022 schließt sich nach Ansicht der Fachleute vom Landschaftsverband... [mehr]

Skipper Karl-Heinz Czierpka unterwegs in Ostfriesland.<br>Foto: Czierpka

Kultur | 05.11.24

Das nördliche Ende des Dortmund-Ems-Kanals

Bildervortrag von Karl-Heinz Czierpka im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Vor 125 Jahren wurde das Schiffshebewerk Henrichenburg und damit auch der Dortmund-Ems-Kanal eröffnet. Karl-Heinz Czierpka nimmt in seinem bebilderten Vortrag das nördliche... [mehr]