Pressemitteilungen

Gebet und Sturz der Märtyrer, Fragmente eines Altars, rechter Flügel, Außenseite, um 1420.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.03.17

Die Antworten liegen im Holz

Dendrochronologische Untersuchung der Achatiustafeln im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat die zwei sogenannten Achatiustafeln aus der Mittelaltersammlung mit einer dendrochronologischen Analyse erforscht. Ein... [mehr]

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen, hier ein Blick auf den oberen Platz, startet am 1. April in die neue Saison.<br>Foto: LWL/Nielinger

Kultur | 28.03.17

Saisonstart 2017:

Es "Läuft wieder!" im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Samstag (1.4.) beginnt die Saison im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Gleich vier Sonderausstellungen und ein Projekt aus dem Bereich der... [mehr]

Die große Landesausstellung "Revolution Jungsteinzeit" ist vom 24.5. bis 22.10.2017 im LWL-Museum für Archäologie in Herne zu sehen.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.03.17

Endlich im Ruhrgebiet

Landesausstellung "Revolution Jungsteinzeit" ab 24.5. im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Gab es Müslischale, Reifen und Motorsäge schon vor 12.000 Jahren? Ja - zumindest in der Rohversion. Das zeigt die Landesausstellung "Revolution Jungsteinzeit", die der... [mehr]

Kinder auf Entdeckungstour durch das LWL-Kunstmuseum.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.03.17

Auf Entdeckungsreise durch die Sammlung

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am ersten Wochenende im April (1. -2.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Die interaktive... [mehr]

Biersommelier Matthias Kliemt ist am 7. April zu Gast in der Henrichshütte.<br>Foto: Kliemt

Kultur | 28.03.17

Bier-Vortrag und Bier-Tasting im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (31.3.) zum Vortrag... [mehr]

Haus Rüschhaus<br>Foto: Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung, Harald Humberg

Kultur | 27.03.17

Saisoneröffnung im Haus Rüschhaus

Münster (lwl). Am Samstag (1.04.) startet die neue Saison im Haus Rüschhaus in Münster-Nienberge. Die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung bietet ihren Gästen in der Saison... [mehr]

Mammal Hands im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur | 27.03.17

Mammal Hands im LWL-Museum für Kunst und Kultur

TonART präsentiert britische Instrumentalmusik

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur verspricht einen stimmungsvollen Abend mit der britischen Band Mammal Hands am Montag (3.4.) im Foyer des Museums. Nach einem... [mehr]

Der vietnamesische Tempel aus der Cham-Kultur wurde aufwendig in Handarbeit hergestellt. Er ist potentieller Blickfang für Unternehmen, Museen oder Privatleute.<br>Foto: LWL/ S. Brentführer

Kultur | 24.03.17

Herne: Presse-Einladung

Pressetermin 'Herne-Tempel für Berlin'

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, neue Heimat Berlin: Die acht Meter hohe Tempelfassade aus der Vietnam-Ausstellung im Herner Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Tapio Wirkkala: Elch.<br>Foto: Timo Syrjänen

Kultur | 24.03.17

Ein Klassiker des finnischen Designs

Sonderführung zu den Objekten Tapio Wirkkalas im LWL-Industriemuseum

Petershagen (lwl). Nachdem am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher die Eröffnung der Ausstellung "Tapio Wirkkala - Ein Klassiker des finnischen Designs" feierten, bietet der... [mehr]

Erich Grisar fotografierte unter anderem das alltägliche Leben im Ruhrgebiet.<br>Foto: Erich Grisar/Stadtarchiv Dortmund

Kultur | 24.03.17

Erich Grisar - ein Schriftsteller und Fotograf

Kuratorenvortrag auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Dienstag (28.3.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 18 Uhr zu dem Vortrag "Erich Grisar - ein Schriftsteller und Fotograf" in sein Industriemuseum... [mehr]