Pressemitteilungen

Der LWL | 19.01.17

Neues ¿Beratungshaus Inklusion¿: Vertrag unterzeichnet

Hilfe in Gelsenkirchen: Welche Schule für Kinder mit Behinderungen?

Gelsenkirchen/ Münster (lwl). Das westfalenweit vierte ¿Beratungshaus¿ für die schulische Inklusion von jungen Menschen mit Körper- oder Sinnesbehinderungen entsteht in... [mehr]

Glas-Geschichten im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Kultur | 19.01.17

Glas-Geschichten im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Die ¿Blaue Stunde ¿ mit Leselust und Gaumenfreuden¿ ist eine seit dem letzten Herbst erfolgreich im Herrenhaus der Glashütte Gernheim etablierte... [mehr]

Der LWL hat das Museum Wilhelm Morgner in Soest ¿ hier die Ansicht der Südostecke ¿ als Denkmal des Monats ausgezeichnet.<br>Foto: LWL/Kretzschmar

Kultur | 19.01.17

Gelungener barrierefreier Umbau

LWL zeichnet das Museum Wilhelm Morgner in Soest als Denkmal des Monats aus

Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat das Museum Wilhelm Morgner in Soest als Denkmal des Monats Januar ausgezeichnet. Damit würdigen die LWL-Denkmalpfleger, dass das... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 19.01.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsversammlung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 2. Februar treffen sich die Abgeordneten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), um über den LWL-Haushalt 2016 zu debattieren und ihn zu... [mehr]

Auf Besucher warten am Wochenende unter anderem Führungen durch die Ausstellung.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 19.01.17

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Wochenende (21.1.-22.1.) mit Workshops und Führungen in die Sammlung und die Ausstellungen ¿Henry Moore. Impuls... [mehr]

Am Sonntag heißt es wieder Steine klopfen im LWL-Industriemuseum.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.01.17

Auf den Spuren der Erdgeschichte

Geologische Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Drei verschiedene Rohstoffe - Sandstein, Schieferton und Steinkohle - wurden am Hettberg gewonnen und stehen im Fokus der interaktiven Themenführung ¿Alles aus einem... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (l.) überreichte Prof. Dr. Malte Thießen seine Ernennungsurkunde. Thießen ist ab dem 1. Februar neuer Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte.<br>Foto: LWL/Nolte

Kultur | 18.01.17

Neuer Leiter am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte

Prof. Dr. Malte Thießen tritt am 1. Februar sein Amt an

Münster (lwl). Der Historiker Prof. Dr. Malte Thießen wird neuer Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte. Vor seinem Amtsantritt am 1. Februar erhielt er am... [mehr]

Für Sicherheit und neue Zufahrt

Der LWL | 18.01.17

Für Sicherheit und neue Zufahrt

LWL lässt Bäume am Schulzentrum fällen

Bochum (lwl). Ab Montag (23.1.) lässt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mehrere Bäume eines Wäldchens an der Hauptstraße vor dem... [mehr]

E-MEX meets Moore

Kultur | 18.01.17

E-MEX meets Moore

Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das E-MEX-Ensemble tritt bei einem Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster an mehreren Stationen in der Ausstellung ¿Henry Moore. Impuls für... [mehr]

Herne: Presse-Einladung

Kultur | 18.01.17

Herne: Presse-Einladung

Neujahrsfest ¿Tet¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Sonderausstellung ¿Schätze der Archäologie Vietnams¿ feiert das LWL-Museum für Archäologie in Herne am Sonntag... [mehr]