Pressemitteilungen

Konzert im LWL-Planetarium

Kultur | 17.02.17

Konzert im LWL-Planetarium

"Blue Planet Music" feiern die Schönheit der Erde

Münster (lwl). Am Samstag (25.2.) um 19.30 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Livemusik-Konzert des Ensembles "Blue Planet Music" in sein Planetarium in... [mehr]

Dortmund: Presse-Einladung

Kultur | 16.02.17

Dortmund: Presse-Einladung

LWL-Industriemuseum zeigt Ruhrgebietsfotografien von Erich Grisar

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mehr als 4200 Negative und Glasplatten mit Aufnahmen des Fotografen und Schriftstellers Erich Grisar (1898-1933) schlummerten viele... [mehr]

Kreis Steinfurt: Presse-Einladung

Der LWL | 16.02.17

Kreis Steinfurt: Presse-Einladung

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe(LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Josef Haslinger zu Gast auf der Zeche Zollern

Kultur | 16.02.17

Josef Haslinger zu Gast auf der Zeche Zollern

Lesung im Vorfeld der PEN-Tagung

Dortmund (lwl). Josef Haslinger, Schriftsteller und Präsident des PEN-Zentrums Deutschland, ist am kommenden Dienstag (21.2.) um 18 Uhr zu Gast im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Er liest... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 16.02.17

Münster: Presse-Einladung

Pressetermin Buchpräsentation "Architektur als Sequenz"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Abrissbagger, Schutt und Baukräne - sie prägten von 2008 - 2014 den Platz zwischen Aegidiimarkt und Domplatz in Münster. Es entstand der... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 15.02.17

Förderprogramm hilft Förderschulen

LWL-Direktor lobt "Gute Schule 2020" - Sofortmaßnahmen starten im Sommer

Dortmund/Münster (lwl). "59 Millionen Euro zins- und tilgungsfrei - diese Geldspritze von Land und NRW BANK aus dem Programm 'Gute Schule 2020' hilft uns enorm bei der Sanierung... [mehr]

Telgte: Eine Entsorgungsgrube aus dem 11./12. Jahrhundert. Die dunkle Schicht stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. <br>Foto: LWL

Kultur | 15.02.17

Ausgrabungen in Telgte und Warendorf

Funde geben Einblicke in die Stadtgeschichte

Kreis Warendorf (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Telgte und in Warendorf Spuren aus dem Mittelalter unter den Marktplätzen gefunden. An beiden... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 15.02.17

Münster: Presse-Einladung

Sitzung des Ausschusses LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den nächsten Tagen tagt der Ausschuss der LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur... [mehr]

Die Fotoausstellung "Archäologie" im Museum in der Kaiserpfalz zeigt ab Mittwoch, den 22.2., den Alltag der LWL-Archäologie für Westfalen: fernab von Klischees und mit dem einzigartigen Blick des Künstlers.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.02.17

Fotoausstellung im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

Thomas Kalak wirft Blick auf Archäologie in Westfalen

Paderborn (lwl). Archäologie in Bildern, eingefangen mit dem Blick eines Künstlers - das zeigt die Ausstellung "Archäologie" des Münchner Fotografen Thomas Kalak ab... [mehr]

Mehr politische Beteiligung für Jugendliche

Jugend und Schule | 15.02.17

Mehr politische Beteiligung für Jugendliche

Junge Menschen diskutieren mit Politikern: "Tretet der Politik auf die Füße"

Herne (lwl). Wie kann man eine erfolgreiche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommune erreichen? Diese Frage diskutierten am Freitag und Samstag (10. und 11. Februar) 120 Jugendliche... [mehr]