Pressemitteilungen

Kinderbetreuung in den Ateliers.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 02.03.17

Familiär, inklusiv und interkulturell

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am ersten Wochenende im März (4. -5.3.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu einem vielseitigen Programm ein. Neben einer interkulturellen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 02.03.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Umwelt- und Bauausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Umwelt- und Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Das Frühjahrskonzert der Reihe "Volksbank.klassisch" mit der Rhein-Ruhr Philharmonie im LWL-Industriemuseum Henrichshütte steht ganz im Zeichen der Romantik.<br>Foto: Rhein-Ruhr Philharmonie

Kultur | 02.03.17

Romantischer Abend mit der Rhein-Ruhr Philharmonie

Frühjahrskonzert "Volksbank.klassisch" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Am 22. April laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Volksbank und die Rhein-Ruhr Philharmonie ein zum Frühjahrskonzert der Reihe "Volksbank.klassisch".... [mehr]

Fingerfertigkeit ist bei der Arbeit am Handspinnrad gefragt.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 02.03.17

"Ich glaub', ich spinne"

Spinnworkshop im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Das Handspinnen ist eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit und derzeit wieder sehr beliebt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag und Sonntag... [mehr]

Über 100 Aussteller zeigten auf der LWL-Messe, was Integration¬sunter-nehmen können und wie Fördermittelgeber sie unterstützen.<br>Foto: LWL/Arendt

Soziales | 01.03.17

LWL-Messe der Integrationsunternehmen in Münster: über 100 Aussteller rund um Arbeit, Qualität, Inklusion

Kreativpreis für Bochumer Schule

Münster (lwl). Zum vierten Mal bot der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Arbeitssuchenden mit und ohne Behinderung, Experten, potenziellen Gründern und interessierten Bürgern auf... [mehr]

LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 01.03.17

LWL-Dezernent: Neues Maßregelrecht stellt Forensik-Kliniken vor Probleme

Entlassungen trotz Rückfallgefahr - Personalmangel droht

Lippstadt-Eickelborn/Münster (lwl). Das neue Maßregelrecht bringt forensische Kliniken in Schwierigkeiten. "Untergebrachte müssen entlassen werden, obwohl die Klinik in einigen... [mehr]

Aktuelle Forschungen, Ausgrabungen, Funde und Methoden: Am 20. März findet in Münster wieder die Jahrestagung der LWL-Archäologie für Westfalen statt. Anmeldungen werden noch bis zum 13.3. entgegen genommen.<br>Bild: LWL

Kultur | 01.03.17

Im Boden und im Wasser

Jahrestagung der LWL-Archäologen stellt aktuelle Forschung und Praxis vor

Münster (lwl). Unterwasserarchäologie im Eggegebirge, Prospektionen mit dem Quad, Migration und Kulturtransfer als Gegenstand archäologischer Forschung -das Jahr 2016 war für die... [mehr]

Die Lange Nacht im LWL-Museum für Naturkunde steht unter dem Motto "Stars und Sternchen". <br>Foto: LWL/NASA

Kultur | 01.03.17

Einblicke hinter die Kulissen

Lange Nacht im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (4.3.) von 18.30 bis 24 Uhr zur Langen Nacht unter dem Motto "Von Sternen und Sternchen" alle... [mehr]

Leiter des LWL-Museums für Archäologie, Dr. Josef Mühlenbrock, mit dem 50.000 Besucher der Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams", Äinh Huy Nguyán (2. von rechts). Insgesamt 50.500 Menschen aus ganz Deutschland haben die Ausstellung besucht, die am Sonntag (26.2.) zu Ende gegangen ist.<br>Bild: LWL/ D. Plaschke

Kultur | 01.03.17

Ein großer Erfolg

Rund 50.500 Besucher sahen die Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Sonntag (26.2.) ging die Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" im LWL-Museum für Archäologie mit großem Erfolg zu Ende. Insgesamt... [mehr]

Lobpreis für die Ewigkeit.<br><b>Die gesamte Bildunterschrift entnehmen Sie bitte am Ende des Pressetextes.</b>

Kultur | 01.03.17

Lobpreis für die Ewigkeit

Studio-Ausstellung im Kloster Dalheim zeigt "Codex Gisle"

Lichtenau-Dalheim lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) präsentiert ab Sonntag (5.3.) eine der wertvollsten... [mehr]