Pressemitteilungen

Dorsten - Chicago. Vortrag über eine transatlantisch-jüdische Familiengeschichte im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Kultur | 31.03.17

Dorsten - Chicago. Vortrag über eine transatlantisch-jüdische Familiengeschichte im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Erfolgreicher Filmproduzent, Gouverneurs-Kandidat und berühmter Rabbiner - die Auswanderung der jüdischen Familie Eisendrath von Dorsten nach Chicago stellt eine... [mehr]

Ziel der speziellen Kneipentour ist es, in zwölf Kneipen je einen Liter Bier zu trinken.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 31.03.17

The World's End - Filmabend auf der Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl).Zwölf Kneipen und zwölf Liter Bier. Unter diesem Motto steht der Filmabend am Mittwoch (5. 4) im Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Der Landschaftsverband... [mehr]

An den ersten warmen Tagen fliegen die Honigbienen aus. <br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 31.03.17

Natürlich Nachtigall: Hausrotschwanz und Hungerblümchen

Frühlingserwachen im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Mit dem Frühling ist auch die Natur im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten aus dem Winterschlaf erwacht. Erste Blüten und Blätter sprießen an Bäumen... [mehr]

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Kultur | 30.03.17

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Pressegespräch Familientag "Et labora! Handwerk im Kloster"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Mühlrad klappert, der Backofen glüht und die Bienen summen: Beim Familientag "Et labora! Handwerk im Kloster"... [mehr]

Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 30.03.17

Double Check. Michael Ashers "Installation Münster (Caravan)"

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt neue Präsentation aus dem Skulptur Projekte Archiv

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert unter dem Titel "Double Check. Michael Ashers 'Installation Münster (Caravan)'"... [mehr]

Studentin Stephanie Funke beschäftigt sich mit der Rückkehr der Wildkatze und konnte mit Hilfe einer Fotofalle einen erneuten Nachweis einer Wildkatze erbringen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 30.03.17

Neue Fotos und Videos einer Wildkatze im Märkischen Kreis

Studentin findet neue Nachweise

Münster/Plettenberg (lwl). Im Frühjahr 2016 berichtete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum ersten Mal von einer Wildkatze in Plettenberg im Sauerland. Dies war die erste... [mehr]

Körbchen für die Ostereier flechten können Kinder in der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL

Kultur | 30.03.17

Osterwerkstatt in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Für seine Osterwerkstatt zum Ferienauftakt in der Glashütte Gernheim bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einige freie Plätze. Am Samstag (8.4.)... [mehr]

Astronom Johannes Kepler wird in Somnium verkörpert von Helge Salnikau.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 30.03.17

Theater im LWL-Planetarium: Freuynde + Gaesdte spielen Keplers "Somnium"

Keplers lunare Welt wird zu audiovisuellem Leben erweckt.

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (7.4., 19.30 Uhr), Samstag (8.4., 19.30 Uhr) und Sonntag (9.4., 18.30 Uhr) die Freunde der Theaterkunst zu einem... [mehr]

Das große Relief aus dem Jahre 1925 zeigt eine Gruppe von lippischen Zieglern, die sich auf der Wanderschaft zu ihren Arbeitsplätzen befinden.<br>Foto: LWL

Kultur | 30.03.17

"Lippische Ziegler" werden im Ziegeleimuseum sesshaft

Sparkasse schenkt dem Museum Holzreliefs von Robert Henckel

Lage (lwl). Das Holzrelief "Lippische Ziegler" von Robert Henckel hat seine endgültige Heimat im LWL-Ziegeleimuseum Lage gefunden. Die Sparkasse Paderborn-Detmold schenkte das Exponat,... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 30.03.17

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]