Pressemitteilungen

Nah dran: Viele Handwerkstechniken gehörten einst zum Alltag, heute faszinieren sie sowohl Kinder als auch Erwachsene.<br>Foto: LWL/Maria Tillmann

Kultur | 04.04.17

Für große und kleine Entdecker

Dalheimer Handwerkertag "Et labora! Handwerk im Kloster"

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Mühlrad klappert, der Backofen glüht und die Bienen summen: Am Sonntag (9.4.) lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum dritten Mal zum Familientag "Et... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.04.17

125 Jahre Denkmalpflege in Westfalen:

LWL-Denkmalpfleger feiern Jubiläum mit sorgenvollem Blick in die Zukunft

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Dienstag (4.4.) in Münster das Jubiläum der amtlichen Denkmalpflege in Westfalen mit über 100 Teilnehmern aus... [mehr]

Das Ehepaar Helga und Klaus Wengst in ihrer hellen, großzügigen Wohnung in den Claudius-Höfen in Bochum.<br>LWL/Martin Steffen

Soziales | 04.04.17

Themen-Tipp für Redaktionen: Tag der älteren Generation

Bochum/Westfalen-Lippe (lwl). Am Mittwoch (5.4.) ist der Tag der älteren Generation. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sich in einer Internet-Publikation mit dem Thema am Beispiel... [mehr]

Besucherin betrachtet das Bild "Der Evangelist Lukas malt die Muttergottes" von Derick Baegert, um 1440 bis 1509.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 04.04.17

"Islam und Christentum im Dialog"

Führung "5 Uhr im Museum" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Donnerstag (6.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 17 Uhr zur Führung "5 Uhr im Museum" ein, die sich in dieser Woche dem... [mehr]

Frühlingsspaziergang durch den Ortsteil Welper

Kultur | 03.04.17

Frühlingsspaziergang durch den Ortsteil Welper

Angebot des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Sonntag (9.4.) lädt der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Frühlingsspaziergang durch die Gartenstadt Hüttenau im Hattinger Stadtteil Welper ein.... [mehr]

Kruzifixus aus Alabaster, Westfalen oder Niederlande (?), um 1440<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.04.17

"Neues aus dem Westen"

Vortrag aus der Reihe "Skulptur & Publikum" im LWL-Museum

Münster (lwl). Am Mittwoch (5.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr zum Vortrag der Kunsthistorikerin Kim Woods von der Open University (GB) ein.... [mehr]

Am Löwenzahn geht kein Weg vorbei.  Birgit Ehses (l.) zeigt den Teilnehmern des Spaziergangs, was jetzt blüht.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 03.04.17

Jahreszeiten erleben

Naturkundlicher Spaziergang rund um die Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Vögel, Blüten, Blätter, Insekten - alles kommt wieder. Zu einem Frühlingsspaziergang rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern lädt der Landschaftsverband... [mehr]

"Triumph ohne Sieg" - Ausstellung zum Ende Roms in Germanien

Kultur | 03.04.17

"Triumph ohne Sieg" - Ausstellung zum Ende Roms in Germanien

Sieg oder nicht Sieg

Haltern (lwl). Der spektakuläre Triumphzug des Germanicus und das Ende Roms in Germanien vor 2000 Jahren bilden den Ausgangspunkt für eine Sonderausstellung, die das LWL-Römermuseum in... [mehr]

Currywurst als ein Stück Heimat: Carolin Elstermeier, Adrian Neuser und Dr. David Berchem präsentieren eine Wurstmaschine, mit der die Bochumer Dönninghaus-Wurst produziert wurde.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 31.03.17

Studierende auf Spurensuche nach dem Bochumer Heimatgefühl

Zeche Hannover präsentiert Laborausstellung zur "Heimat Bochum"

Bochum (lwl). Welche Bedeutung hat Heimat in Zeiten der Globalisierung? Und was macht Heimat für die Menschen in Bochum aus? Antworten auf diese Fragen präsentiert eine Laborausstellung,... [mehr]

In den Osterferien gilt es im LWL-Museum für Naturkunde das Wasser zu erforschen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 31.03.17

Osterferienprogramm im LWL-Museum für Naturkunde

Münster(lwl). Wasser ist das Thema der aktuellen Sonderausstellung in Münster: Es steht zusammen mit einem Pottwal in den Osterferien im Mittelpunkt der Ferienangebote im LWL-Museum für... [mehr]