Pressemitteilungen

Otto Pienes "Silberne Frequenz" an der Südfassade des LWL-Museums für Kunst und Kultur wird von Studierenden neu bespielt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 05.10.17

Piene reloaded

Lichtkunst an der "Silbernen Frequenz" des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Zum zweiten Mal nehmen junge Lichtkünstlerinnen und Lichtkünstler die Chance wahr, Otto Pienes Installation "Silberne Frequenz" am LWL-Museums für Kunst... [mehr]

Bei einem Fotospaziergang im LWL-Freilichtmuseum Detmold geht es darum, die besondere Lichtstimmung in den Abendstunden einzufangen.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 05.10.17

Die blaue Stunde

Dämmerungsspaziergang im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Fotografien bei Dämmerlicht bieten für alle Hobbyfotografen einen besonderen Reiz, aber auch große Herausforderungen. Im LWL-Freilichtmuseum Detmold haben Interessierte... [mehr]

Kinder lernen beim Ferienprogramm im LWL-Industriemuseum die Arbeiten an Bord eines Schiffes kennen.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.10.17

"Ein Tag im Leben eines Binnenschiffers" und "Wasserwelten am Hebewerk"

Waltrop (lwl). Während der Herbstferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum zwei Ferienaktionstage an. Im Schiffshebewerk Henrichenburg haben Kinder... [mehr]

Andrang beim Töpfermarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 05.10.17

16. Töpfermarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Keramiker präsentieren große Auswahl an Produkten

Lage (lwl.) Bei vielen Besuchern hat er einen festen Platz im Terminkalender: der Töpfermarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Am Sonntag (15. 10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Aus den Tiefen des Museumsdepots: "Junitau"

Kultur | 04.10.17

Aus den Tiefen des Museumsdepots: "Junitau"

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Kunstwerk des Monats Oktober

Münster (lwl). Im Oktober zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster als Kunstwerk des Monats die Bronzeplastik "Junitau" (1938/39) von Gerhard Marcks (1889 - 1981).... [mehr]

Arianna Savall unterstützt das internationale Ensemble als Sopranistin und an der Harfe. <br>Foto: Arianna Savall (privat)

Kultur | 04.10.17

BilderHören#3: Renaissance. Neue Welten, virtuose Künste

Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Samstag (14.10.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in Kooperation mit der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit ab 19.30 Uhr... [mehr]

Kinder in der Siedlung Kaiserstuhl, 1928 - 1933.<br>Foto: Stadtarchiv Dortmund

Kultur | 04.10.17

Lesung aus Grisar-Texten zum Abschluss der Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Sonntag (8. 10.) endet die Ausstellung "Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933" im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Auch Ahornsamen nehmen die Teilnehmer des Spaziergangs am Samstag genauer unter die Lupe.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 04.10.17

Reif für die Reise: Früchte und Samen

Naturkundlicher Spaziergang rund um die Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Harte Schalen, weiches Fruchtfleisch, Nüsse oder haarige Flugschirme - bei einem Spaziergang rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund am Samstag (7. 10.) stehen... [mehr]

Um Bäume geht am Sonntag bei einer Führung auf Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 04.10.17

Bergahorn und Eberesche

Bäume im Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wo vor langer Zeit riesige Schuppen- und Siegelbäume wuchsen, aus denen in Millionen von Jahren Kohle entstand, stehen heute Ahorn, Birke, Eiche und Co. Klimaveränderungen,... [mehr]

Kultur | 04.10.17

Rock 'n' Roll und Boogie Woogie unterm Förderturm

Tanzwettbewerbe und Ballnacht im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). "Rock 'n' Zollern" heißt es am Samstag (28. 10.) im LWL-Industriemuseum. Der TSC Eintracht Dortmund und der RRC "Numer One" aus Krefeld tragen im... [mehr]