Pressemitteilungen

<b><i>Bitte klicken Sie auf den QR-Code, um sich den Kurzfilm "Inklusion bei den Skulptur Projekten 2017" anzusehen.</b></i>

Kultur | 14.06.17

Ausstellung Skulptur Projekte mit Rundgängen für Menschen mit Behinderung

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Rahmen der Ausstellung Skulptur Projekte 2017 in Münster kostengünstige Rundgänge für Menschen mit... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 14.06.17

Münster: Presse-Einladung

Pressegespräch "Leben im Bett - Lesen, Essen, Wanzen jagen"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett. Deshalb beschäftigt sich die neue Wanderausstellung "Leben im Bett" des... [mehr]

Kreis Borken: Presse-Einladung

Soziales | 14.06.17

Kreis Borken: Presse-Einladung

Pressegespräch Best-Practice-Beispiel aus dem STAR-Angebot

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, für Jugendliche mit Behinderung ist der Einstieg in den Beruf eine besondere Herausforderung. Das Angebot STAR (Schule trifft Arbeitswelt) der... [mehr]

Hans Eickmann, Inga Stück und Markus Kiefer spielen in der Ruhrgebietskomödie "Schräge Vögel 2.0" die Familie Kalinowksi.<br>Foto: Hans Eickmann

Kultur | 14.06.17

"Schräge Vögel 2.0"

Ruhrgebietskomödie mit Hans Martin Eickmann im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Viel Witz, hochaktuell und mit viel Musik. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert am Samstag (8.7.) um 19.30 Uhr die Ruhrgebietskomödie "Schräge... [mehr]

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Der LWL | 13.06.17

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

LWL-Kulturausschuss

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 21. Juni tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lichtenau-Dalheim. Bei mehreren Tagesordnungspunkten geht es dabei um die... [mehr]

Leibzucht der Hofstätte Meyer zu Heepen  von 1815 (rechts) und der Kornspeicher von 1807 (links). Dahinter das neue Wohnhaus von 1851.<br>Foto: LWL/Karnau

Kultur | 13.06.17

LWL zeichnet ehemalige Leibzucht als Denkmal des Monats aus

"Natur-Freunde Bielefeld" nutzten Fachwerkgebäude als Bootshaus

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Leibzucht, ein Wohnwirtschaftsgebäude der früheren Hofstätte Meyer zu Heepen als Denkmal des Monats Juni... [mehr]

Wer kräht am häufigsten? Diese Frage wird am Sonntag im LWL-Freilichtmuseum Detmold beim "Hähnewettkrähen" geklärt.

Kultur | 13.06.17

Die Ausdauer entscheidet

"Hähnewettkrähen" am Sonntag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Lakenfelder Hühner, Westfälische Totleger oder Bergische Kräher - das sind drei der fünf Hühnerrassen, die im LWL-Freilichtmuseum Detmold leben. Seit vielen... [mehr]

Pflückfrischen Salat aus dem Arbeitergarten gibt es bei der Führung am Samstag.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 13.06.17

Gesundheit, Garten, Grubenrettung

Themenführungen am langen Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Lecker und lehrreich sind die Themenführungen, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am langen Fronleichnams-Wochenende in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 13.06.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Vom Schiffshebewerk führt die Radtour zur Burg Vischering.<br>Foto: LWL

Kultur | 13.06.17

Radtour am Dortmund-Ems-Kanal vom LWL-Industriemuseum

Schiffshebewerk Henrichenburg zur Burg Vischering in Lüdinghausen

Waltrop (lwl). Entlang der "Alten Fahrt" bis nach Olfen und über die "Neue Fahrt" bis nach Lüdinghausen führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der... [mehr]