Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 28.06.17
LWL-Archäologen entdecken mittelalterliche Handwerkersiedlung in Paderborn-Benhausen
Paderborn (lwl). Im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen bei Paderborn-Benhausen haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Spuren einer mittelalterlichen Siedlung... [mehr]
Kultur | 28.06.17
LWL plant große Sonderausstellungen in den kommenden Jahren
Münster (lwl). Von der Mythenbildung um Kaiser Friedrich Barbarossa, die ihren Höhepunkt in der deutschen Nationalbewegung im frühen 20. Jahrhundert fand, über Irrtümer und... [mehr]

Kultur | 28.06.17
LWL plant große Sonderausstellungen in den kommenden Jahren
Münster (lwl). Von der Mythenbildung um Kaiser Friedrich Barbarossa, die ihren Höhepunkt in der deutschen Nationalbewegung im frühen 20. Jahrhundert fand, über Irrtümer und... [mehr]
Kultur | 27.06.17
Radtour am Dortmund-Ems-Kanal
Vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Schloss Dellwig in Lütgendortmund
Waltrop (lwl). Entlang des Dortmund-Ems-Kanals und der Emscher bis zum Schloss Dellwig in Dortmund-Lütgendortmund führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband... [mehr]
Maßregelvollzug | 27.06.17
Erneut für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet
Bundesfamilienministerin Katarina Barley überreicht Zertifikat an LWL-Maßregelvollzugskliniken Schloss Haldem und Rheine in Berlin
Berlin/Stemwede (lwl). Bereits zum dritten Mal sind die Maßregelvollzugskliniken Schloss Haldem und Rheine des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) für ihre familienbewusste... [mehr]
Kultur | 27.06.17
Forschen, fragen, helfen und diskutieren
Workshop für Ahnenforscher im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Bochum (lwl). Forschen, fragen, helfen und diskutieren - das bietet der Workshop der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft e.V. Roland zu Dortmund. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]
Kultur | 27.06.17
Internationale Fachtagung zur Ziegeleigeschichte im LWL-Industriemuseum in Lage
Lage (lwl). Vertreter aus europäischen Ziegeleimuseen, Historiker, Archäologe, Architekten, Denkmalschützer und Vertreter der Ziegelindustrie treffen sich von Sonntag (2.7.) bis... [mehr]
Kultur | 27.06.17
Vom Kommen und Gehen - Westfälische Artenvielfalt im Wandel
Neue Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster
Münster (lwl). In einer neuen Dauerausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erleben Besucher im LWL-Museum für Naturkunde in Münster das Kommen und Gehen von Tieren... [mehr]
Jugend und Schule | 27.06.17
LWL-Förderschulen: 77 Mio.-Euro-Programm für Modernisierung
Start noch in diesem Sommer - Verbandsgremien beraten
Münster (lwl). Dahinter steckt ein Finanzvolumen von 77 Millionen Euro: Für seine 35 Förderschulen mit mehr als 6000 körperbehinderten und sinnesgeschädigten Schülern... [mehr]

Soziales | 26.06.17
Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag (3.7.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag... [mehr]