Pressemitteilungen

Das Trio La Rue auf Deutschland-Tournee.<br>Foto: Trio La Rue

Kultur | 11.01.18

Klassik mit dem "Trio La Rue" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert am Donnerstag (1.2.) um 18 Uhr ein Konzert des Trio "LaRue" in der Glashütte Gernheim. Auf Einladung der... [mehr]

Karl-Heinz Czierpkas Motorkreuzer "Tremonia 2.0".<br>Foto: privat

Kultur | 11.01.18

Von Henrichenburg nach Schwerin

Vortrag von Karl-Heinz Czierpka im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Karl-Heinz Czierpka berichtet in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks Henrichenburg in Waltrop über seine Reise von Henrichenburg nach Schwerin. Der Landschaftsverband... [mehr]

Martin Bross geht auf Weltreise.<br>Foto: privat

Kultur | 11.01.18

In 90 Minuten um die Welt

Vergnügliche Geschichten über das Reisen mit Martin Bross im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Winter lädt zum Fantasieren über die nächste Urlaubsreise ein. Deswegen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (3.2.) um 19.30 Uhr eine... [mehr]

Beate Reker geht mit einem neuen literarischen Rundgang auf Spurensuche in Westfalens Tierwelt.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 11.01.18

"Hier und da & hin und weg"

Neuer literarischer Rundgang mit Beate Reker

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet gemeinsam mit Beate Reker einen neuen literarischen Rundgang durch die Ausstellung "Vom Kommen und Gehen" an,... [mehr]

Dr. Hartwig Gielisch leitete bereits zahlreiche geologischen Exkursionen für das LWL-Industriemuseum <br>Foto: LWL

Kultur | 10.01.18

Kohleabbau in Asien

Dr. Hartwig Gielisch berichtet im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern über seine Tätigkeit als Explorationsgeologe

Dortmund (lwl). Am Sonntag (14.1.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Zeitzeugengespräch in sein Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund ein. Um 15 Uhr erzählt... [mehr]

Zur Wiedereröffnung des LWL-Römermuseums können die Besucher römische Kleidung ausprobieren <br>Foto: LWL

Kultur | 10.01.18

Wiedereröffnung des LWL-Römermuseums

Eintrittsfreier Familientag mit verschiedenen Aktionen

Haltern (lwl). Nach der Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg. Roms Ende in Germanien" öffnet am Sonntag (14.1.) die Dauerausstellung des LWL-Römermuseums in Haltern am See ab 10... [mehr]

Figurentheater der "Lila Bühne".<br>Foto: Lila Bühne

Kultur | 10.01.18

"Jahrein, Jahraus mit Stachelklaus"

Kindertheater "Lila Bühne" im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Zur ersten Kindertheater-Aufführung des neuen Jahres präsentiert das Puppentheater "Lila Bühne" am Sonntag (21.1.) im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Kultur | 09.01.18

Sonderverkauf im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Januar Glaskunstwerke aus der Produktion des Industriemuseums in Petershagen an. Von Samstag (13.1.) bis einschließlich... [mehr]

Südansicht des Fachwerkhauses am Kirchplatz 4 nach der Instandset-zung.<br>Foto: Torsten Schmidt

Kultur | 09.01.18

Klein aber fein: Behutsame Instandsetzung mit großer Wirkung

LWL zeichnet Fachwerkhaus in Lage als Denkmal des Monats aus

Lage (lwl). Im Dorf Heiden bei Lage befindet sich die einzige erhaltene Anlage einer Kirchenburg im Kreis Lippe, die den Dorfbewohnern als Rückzugs- und Verteidigungsbau diente. Sie besteht aus... [mehr]

Die neue Musikshow ist nicht nur  eine Liebesgeschichte, es geht vielmehr um das einzigartige symphonische Klangerlebnis im Planetarium.<br>Foto/Grafik: Sternevent GmbH

Kultur | 05.01.18

Neue Musikshow im LWL-Planetarium

Space Rock Symphony

Münster (lwl). Die neue Musikshow "Space Rock Symphonie" feiert am Freitag (12.1.), 19.30 Uhr, im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ihre Premiere. Die... [mehr]