Pressemitteilungen

Am Tag des offenen Denkmals tauchen Kinder und Jugendliche spielerisch in die Welt der Jungsteinzeit ein.<br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 04.09.17

Eintritt frei am Tag des offenen Denkmals im LWL-Museum für Archäologie: "Sport und Spiel im Steinzeitstil"

Herne (lwl). Zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (10.9.) geht es im LWL-Museum für Archäologie in Herne sportlich zu. Unter dem Motto "Sport und Spiel im... [mehr]

Bitte einsteigen: Am Tag des offenen Denkmals fährt auf der Henrichshütte die Werksbahn.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 04.09.17

Werksbahn der Henrichshütte nimmt Fahrgäste mit Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum

Hattingen (lwl). Eisenbahnfreunde kommen beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag (10. 9.) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen auf ihre Kosten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Kunst zum Verlieben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 01.09.17

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). In der kommenden Woche (4. bis 10.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Kunstbegeisterte ein, die epochenübergreifende Sammlung mit und ohne Führung zu... [mehr]

Ziegelherstellung im Handstrichverfahren. Ein geübter Ziegler stellte bis zu 200 Ziegel pro Stunde her.<br>Foto: LWL/Michael

Kultur | 01.09.17

Ziegel machen wie vor 200 Jahren

Historische Produktion im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (10.9.) zu einer Zeitreise ein: Nur wenige Wochen nach der maschinellen Produktion geht das LWL-Ziegeleimuseum Lage noch... [mehr]

Die spätmittelalterliche Wegepflasterung unter dem heutigen Warendorfer Marktplatz.<br>Foto: Archäologie am Hellweg eG/C.Golüke

Kultur | 01.09.17

Archäologen sichern Warendorfer Stadtgeschichte unter dem Marktplatz

Warendorf (lwl). Im Zuge von Bauarbeiten auf dem Warendorfer Markplatz legen Archäologen unter der Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seit Jahresbeginn die... [mehr]

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 01.09.17

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (8.9.) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag... [mehr]

Das Etikett für den Jubiläums-Gin im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.09.17

Festtag zum 25-jährigen Jubiläum des LWL-Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Im September 1992 öffnete das Schiffshebewerk Henrichenburg als Standort des Westfälischen Industriemuseums seine Tore. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 01.09.17

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Hochsauerlandkreis: Presse-Einladung

Kultur | 31.08.17

Hochsauerlandkreis: Presse-Einladung

7. Westfälischen Kulturkonferenz

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, angesichts der rasanten Veränderungen in unserer Gesellschaft wird der Bedarf nach Strategien auch im Kulturbereich größer. Und immer mehr... [mehr]

Das Kinderservice ist das Objekt des Monats September in der Sonderausstellung "Ene, mene, muh ..." im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL

Kultur | 31.08.17

Objekt des Monats September: Das Kinderservice

Sonderausstellung "Ene, mene, muh ...." im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). In der Sonderausstellung "Ene, mene, muh ..." des LWL-Freilichtmuseums Detmold, die den Wandel der Kindheit in den Mittelpunkt rückt, gibt es auch im September ein neues... [mehr]