Pressemitteilungen

Geologe Markus Roth ist seit 1996 Mitarbeiter der RAG Aktiengesellschaft im deutschen Steinkohlenbergbau.<br>Foto: RAG Aktiengesellschaft

Kultur | 11.09.17

"Das Grubenwasserkonzept der RAG Aktiengesellschaft"

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Ende 2018 stellen die letzten Bergwerke der RAG ihre Förderung ein. Wenn die RAG nach 2018 im Ruhrgebiet keine Steinkohle mehr fördert, fällt die Notwendigkeit,... [mehr]

Bei den vogelkundlichen Führungen im LWL-Freilichtmuseum Detmold geht es in diesem Jahr um die Jüngsten und das "Großwerden".<br>Foto: LWL/Robin Jähne

Kultur | 11.09.17

Von Nesthockern und elterlicher Prägung

Vogelkundliche Führungen im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). In einer Jahreszeit, in der sich langsam aber sicher bereits die ersten Vögel auf den Weg gen Süden machen, widmet sich das LWL-Freilichtmuseum Detmold mit drei Führungen... [mehr]

Bielefeld: Presse-Einladung

Kultur | 08.09.17

Bielefeld: Presse-Einladung

Archäologische Ausgrabungen in Bielefelder Altstadt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Herzen der Bielefelder Altstadt, am Alten Markt, finden unter Leitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seit Mai 2017 archäologische... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 08.09.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in dieser Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe(LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Spaß an Bewegung gehört beim inklusiven Theaterworkshop dazu.<br>Foto: Theaterwerkstatt Bethel

Kultur | 08.09.17

"Re-Form - Wie wollen wir leben?"

Inklusiver Theaterworkshop im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Unter dem Motto "Re-Form - Wie wollen wir leben?" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der Theaterwerkstatt Bethel am Samstag (30. 9.) von 14 bis... [mehr]

Hochsauerlandkreis: Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 08.09.17

Hochsauerlandkreis: Einladung zum Pressegespräch

"Blick auf die Klosterbaustelle"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Baumaßnahmen an Kirche und Kloster Wedinghausen in Arnsberg laufen auf Hochtouren. Wie spannend und abenteuerlich es an der... [mehr]

Die Meisterbude wurde bereits abgebaut und der hintere Teil des Websaals freigeräumt.<br>Foto: LWL/Frins

Kultur | 08.09.17

Umbau im Textilwerk Bocholt hat begonnen

Weberei des LWL-Industriemuseums bleibt bis Anfang Dezember geöffnet

Bocholt (lwl). Seit Ende August herrschen in der Weberei des Textilwerks Bocholt die Handwerker. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in seinem Industriemuseum mit dem Umbau der Weberei... [mehr]

Am Sudbeckenpfad in Bochum-Laer rollten die Bagger, um einem vermuteten Bodendenkmal nachzugehen - das schließlich auch bestätigt werden konnte.<br>Foto: EggensteinExca

Kultur | 08.09.17

Ein Wohngebiet mit langer Geschichte:

LWL-Archäologen entdecken jungsteinzeitliche Siedlungsspuren in Bochum-Laer

Bochum (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind in einem geplanten Baugebiet in Bochum-Laer auf Spuren aus der Jungsteinzeit und Eisenzeit gestoßen.... [mehr]

Biersommelier Matthias Kliemt ist wieder zu Gast in der Henrichshütte.<br>Foto: LWL/Blum

Kultur | 08.09.17

Stout und Pale Ale

Bierverkostung im LWL-Industriemuseum

Hattingen (lwl). Zu einer Reise durch die Bierlandschaft lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (15.09.) in sein Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ein.... [mehr]

Freuten sich auf die Konferenz (v. li.): Matthias Löb, Dr. Christian Schulze Pellengahr, Klaus Kaiser, Dr. Axel Lehmann, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Dr. Karl-Heinrich Sümmermann, Dieter Gebhard, Peter Grabowski, Dr. Yasmine Freigang, Hans-Peter Vogel sowie Dr. Norbert Sievers als Kooperationspartner der Konferenz. Foto: LWL/Althaus<br><i><b> (Die ausführliche Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.</i></b>

Kultur | 08.09.17

Westfälische Kulturkonferenz diskutiert über strategische Kulturplanung

Arnsberg/Münster (lwl). Über 350 Kulturschaffende, Museen, Vereine und andere Netzwerke sowie Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung haben sich am Donnerstag (7.9.) zur siebten... [mehr]