Stonehenge – Von Menschen und Landschaften

In diesem Dossier finden Sie weiter unten die aktuellen Medieninformationen zur Ausstellung "Stonehenge – Von Menschen und Landschaften" (23. September 2021 bis zum 25. September 2022) im LWL-Museum für Archäologie in Herne.

Hierzu finden Sie (links in der Leiste) Informationsmaterial sowie weiterführende Links

 

 

Prof. Dr. Johannes Müller ist Experte für die Archäologie der Jungsteinzeit und Bronzezeit.<br>Foto: privat

Kultur | 14.12.21

Frühe Megalithen in Europa

Digitaler Vortrag zu "Stonehenge" im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am Donnerstag (16.12.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Stonehenge" zu einem digitalen Vortrag über... [mehr]

Auf eine musikalische Führung durch die Dauerausstellung des LWL-Museums für Archäologie geht es mit dem Spielmann Michel am Sonntag (7.11.).<br>Foto: LWL/ M. Völkel

Kultur | 02.11.21

Freier Eintritt am Familiensonntag

Führungen und Programme rund um das Thema Musik im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am Familiensonntag (7.11.) dreht sich im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne alles um das Thema Musik. Bei der Führung "Hier... [mehr]

Blick auf Stonehenge von Osten.<br>Foto: LWL-AfWL/M. Rind

Kultur | 15.10.21

Die Geschichte von Stonehenge

Digitaler Vortrag des bekannten britischen Archäologen und BBC-Moderatoren Julian Richards im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Exklusives Angebot zur Stonehenge-Sonderausstellung: Am Donnerstag (21.10.) lädt das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne um 19... [mehr]

Blick in die neue Sonderausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften". Die Besucher erwartet eine aufregende Perspektive inmitten des 1:1-rekonstruierten Inneren des berühmten Steinkreises.<br>Daniel Sadrowski

Kultur | 20.09.21

Neue Sonderausstellung "Stonehenge" in Herne

LWL-Museum für Archäologie zeigt Rekonstruktion in Originalgröße - Neue Forschungsergebnisse zum UNESCO-Weltkulturerbe-Monument

Herne (lwl). Ab Donnerstag (23.9.) zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne das berühmteste archäologische Denkmal Europas. In der Sonderausstellung "Stonehenge - Von... [mehr]

Stonehenge ist das bedeutendste archäologische Denkmal Europas.<br>Foto: LWL/ K. Schierhold

Kultur | 09.09.21

Stonehenge - ein logistisches Meisterwerk

Herne (lwl). "Ein Denkmal wie Stonehenge würde man heute in drei Tagen bauen, vor 5.000 Jahren brauchte man dafür viele Jahre", erklärt Dr. Kerstin Schierhold, Kuratorin der... [mehr]