Grafik:Platzhalter

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Aufbruch/themen_start/kultur/stadt/lesen/leihbibliotheken/index2_html



Leih- bibliotheken

Grafik:Platzhalter

 
Leihbibliotheken
 
Leihbibliothek, 1785

Bildnachweis



Um 1800 gab es in den meisten größeren und mittelgroßen Städten Westfalens Leihbibliotheken, die meist von Buchhändlern betrieben wurden. Allerdings standen sie unter der strengen Kritik der Zensur, die in Münster bis 1802 von den geistlichen Behörden (Generalvikariat) ausgeübt wurde. Im Jahre 1801 eröffneten in Münster und Paderborn gleichzeitig Leihbibliotheken; viele erwähnte auch Justus Gruner in seinem Reisebericht.
Zum Seitenanfang 
 
SEITE DRUCKEN
oder Ausdruck über das Browsermenü

ZURÜCK ZUM INTERNETAUFTRITT